Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Page - 99 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 99 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Image of the Page - 99 -

Image of the Page - 99 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Text of the Page - 99 -

Jakob der Aeltere, Apostel. Am 25. Juli. 99 zu werde»; zweitens daß mit dicscm Glauben thätige Nächstenliebe verbunden werde» müssc. Wegen des hohen Gcistesftuges wird dcm heiligen Johannes gewöhnlich auch mi Adler beigemalt. »Der nicht liebt, kemit Gott nicht; dc»n Gott ist die i,'icbc.« — Da- durch ist die Liebe Gottes in u»s erschiene», daß Gott seine» eingebornen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben sollen." 1. Ioh. 4 , 8 f f . ^ ^ ^ ^ ^ ^ der Aeltere, Dieser Apostel wird der Größere oder Aeltere genannt, und durch diesen Beinamen von einem andern Jakob, dessen Feier am 1. Mai begangen wird, unterschieden. Den Beinamen „größer oder älter" scheint er erhalten zu haben, entweder, weil er von größerer Körpcrstatur, und vielleicht auch älter war, als der andere oder wegen des Umstandes, daß er früher als derselbe in die der Jünger eingetreten ist. Er war ein Sohn des Zebeda'us und der Salome aus Bethsaida, und ein Bruder des Apostels Johannes. Er trieb, wie sein Vater und Bruder, das Fischerhandwerk. Auch Jakob war ein Zeuge des reichen Fischfanges, den Petrus auf dem See Genesarcth gemacht hat, und wurde sogleich nach demselben, wie sein Bruder Johannes, von Jesus zur Nachfolge berufen. Ohne Zögerung gehorchte er dem Rufe Jesu: „Folget mir nach, ich will euch zu Menschenfischern machen." Er verließ Alles, und ging dem göttlichen Lehrer nicht mehr von der Seite. Es war ein Glück für Jakob, sowie für alle übrigen Apostel, von Jesus gerufen zu seyn, und ein Verdienst für sie, diesem Rufe eilig zu folgen. Wir ge- nießen das nämliche Glück, haben wir aber auch das nämliche Ver: dienst? Gott und Jesus rufen uns, folgen wir diesem Rufe? Wir dürfen den Jakob wohl keiner leichtsinnigen Uebercilung beschuldigen, daß er ohne weitere Ueoerlegung bloß auf den einzigen Ruf Jesu: „Folge mir!" Alles verlassen, und sich den Anhängern Jesu beige- sellet hat. Wenn uns die heiligen Evangelien auch nichts davon ' sagen, so dürfen wir doch sicher glauben, daß Johannes seinen Bru- der Iakobus, wie Andreas dem Petrus, schon gesagt habe, welches Zeugniß der Täufer Jesu gegeben, und was er selbst schon von ihm gehört habe. Das so offenbar göttliche Werk des wunderbaren Fisch- zuges, welches er mit eigenen Augen gesehen hatte, setzte ihn in ein ehrerbietiges Erstaunen, und überzeugte ihn gänzlich, daß Jesus ein von Gott gesandter Lehrer sey. Er hielt den Ruf: „Folget mir!" für göttlich, und folgte ihm ohne Bedenken, wie es einst auch Abra- ham gethan hatte. — Johannes und Iakobus verließen ihren Vater 7 '
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
1
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
900
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres