Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Page - 104 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 104 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Image of the Page - 104 -

Image of the Page - 104 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Text of the Page - 104 -

104 Der heilige Apostel Phili bemüht war, das Glück, welches ikm zu Theil geworden, auck An- dern mitzutheilen. Er hatte einen Freund, der Nathanael hieß. Auch dieser war voll Gottesfurcht und Rechtschaffenheit. Gewiß hat: ten sich beide schon öfters von dem zu erwartenden Messias unterre- det, und Philippus wußte, wie schr eine Nachricht von demselben ihn erfreuen würde. Daher eilte er jetzt zu ihm, und rics ihm mit der größten Freude entgegen: „Wir haben ihn gefunden, von dem Moses und die Propheten geschrieben haben. Es ist Jesus, der Sohn Josephs von Nazareth." Nathanael nahm anfanglich Anstand, es zu glauben, daß Jo- sephs Sohn aus Nazareth der Messias seyn sollte. Philippus, dessen Herz von himmlischer Freude glühte, sagte nur: „Komm und sieh!" Er war so ganz von der göttlichen Liebenswürdigkeit Jesu emgenom- mcn, daß er glaubte, ein einziger Blick und nur ein Wort aus des- sen Mund, werde dem Nathanael allen Zweifel bcnehmcn, und auch diesen zum Anhänger und Jünger machen. Daß dieses wirklick ge- schchen sey, werden wir in der Lebcnsgeschichte des heiligen Bartho: lomäus hören. Drei Tage nach dieser Begebenheit war Philippus bei der Hoch- zeit zu Kana gegenwärtig, und als Jesus die zwölf Apostel aus seinen Jüngern auswählte, wurde auch er in die Zahl derselben ge: setzt. Was wir von ihm in den Evangelien lesen, zeigt uns, daß er dieser ehrenvollen Auswahl w.rth war; denn er zeigte, nebst vie- ler Wißbegierde und Freimüthigkeit, eine große Anhänglichkeit an sei- nen Lehrmeister, und einen warmen Eifer für das Amt, zu dem er berufen war. In folgenden Begebenheiten, die in den Evangelien erzählt werden, wird des Philippus ausdrücklich und namentlich ge: dacht. Als sich Jesus, nicht lange vor dem Osterfeste der Juden, über das galiläische Meer in die Gegend bei Tiberias begab, folg- ten ihm viele Menschen nach, weil sie die Wunderzeichen gesehen hatten, die er an den Kranken verichtete. Jesus war von Mitleid gerührt, da er die große Menge Volkes sah, welche äußerst hung- rig und abgemattet in dieser unbewohnten Gegend ohne Vorrath an Lebcnsmitteln war, und legte dem Philippus die Frage vor: „Was denkst du wohl, wo könnten wir Brod bekommen, um alle diese Menschen zu speisen?" Durch diese Frage wollte Jesus den Philip- pus auf die Probe stellen, und ihn auf den Gedanken führen: sein Hcrr und Meister werde hier wohl selbst am besten zu helfen wis- sen. Zutrauen zu erwecken, und dessen Glauben zu stärken, war hier die Absicht Jesu. So läßt der liebe Gott auch über uns manche zweifelhafte und widerwärtige Zufälle kommen, damit unser Ver- trauen geprüft und befestiget werde. Philippus verstand den prüfen- den Wink seines Meisters nicht, dachte nur an den geringen Geld-
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
1
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
900
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres