Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Page - 128 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 128 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Image of the Page - 128 -

Image of the Page - 128 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Text of the Page - 128 -

128 Dcr heil. Apostel Reue allein ist fressender Essig darauf, Vertrauen auf Gottes Herzigkeit ist lindernder Balsam. Dem Sünder, welcher Reue olnn' Vertrauen hat, bleibt nichts übrig, als Verzweiflung, sowie hin- gegen Vertrauen ohne Reue eine eben so verderbliche Vermessen: heit wäre. Nach der Himmelfahrt Jesu wurde Mathias an die Stelle des Judas in die Zahl der Apostel aufgenommen. Er war einer der zwei und sicbenzig Jünger, und ein sehr treuer und eifriger Anhänger Jesu. Nachdem Jesus in den Himmel aufgefahren war, kehrten die eilf Apostel und die Jünger von dem Oclbcrge wieder nach Jeru- salem zurück. Da versammelten sie sich sammt der heiligen Maria, der Mutter des Herrn, und den übrigen frommen Anhängerinnen Jesu öfters in einem Hause, widmeten sich dem Gebethe, und er- warteten die Ankunft des verheißenen heiligen Geistes. Als sie eines Tages, bei 120 an der Zahl, so in frommer Andacht beisammen waren, trat Petrus mitten in die Versammlung, und stellte die Noth- wendigkeit vor, an die Stelle des treulosen Judas einen andern tauglichen Mann zum Apostel zu wählen, und zwar aus dcr Zahl derer, welche die ganze Zeit über, da Jesus sein öffentliches Lehramt verwaltete, bis zu seinem Tode mit ihm Umgang gepflogen hatten, damit der Gewählte von Allem, was Iefuü lehrte und that, be- sonders von der Auferstehung ein getreuer und glaubwürdiger Zeuge seyn könnte. Dieser Vortrag des Petrus wurde von allen Anwesen- den gcbilliget. Die Apostel brachten zwei aus der Versammlung in Vorschlag, in welche auch alle Andern ein besonderes Zutrauen setz- ten, nämlich den Joseph Barsabas, mit dem Beinamen der Gerechte, und den Mathias. Die versammelte Gemeinde hielt diese Beiden für gleich würdig, deßwegen siel ihr die Entscheidung, welcher ge- wählt werden solle, zu schwer. Alle wandten sich daher mit einem kurzen, vertrauensvollen Gebethe zu Gott, der aller Menschen Herzen durchforschet, daß er das Loos, welches sie über, dieselben werfen wollten, auf den Würdigsten fallen lassen, und auf diese Weise den selbst auswählen wolle, welcher ihm der gefälligste wäre. Das Loos traf den Mathias, und so ward er anstatt des Judas Iskarioth der zwölfte Apostel. Er sollte die Verräthcrei des Judas durch seine besondere Treue wieder gut machen, und er that es auch wirklich durch seinen großen Eifer in dem apostolischen Berufe. Wenn wir in jeder Angelegenheit, insbesondere auch bei unsern Standcswahlen durch eigene ernstliche Ucberlegung, und durch den Rath weiser und frommer Menschen redlich den Willen Gottes zu erkennen suchen, aufrichtig das Beste wollen, und uns durch eifriges und vertrauensvolles Gebeth um Erleuchtung und Leitung zu Gott wen- den, so dürfen wir uns dcr göttlichen Führung mit Zuversicht über-
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
1
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
900
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres