Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Page - 176 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 176 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Image of the Page - 176 -

Image of the Page - 176 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Text of the Page - 176 -

176 Der heilige Apollinaris, Bischof zu Ravenna. auch von unzähligen Leiden begleitet waren, einen großen Segen gestiftet hatte, kehrte er nach Ravenna wieder zurück. Unbeschreiblich war der Jubel, mit dem er von den Christen empfangen wurde, und sehr groß die Freude, die er selbst über den guten Zustand dieser neuen Christengemeinde hatte. Bald nach seiner Zurückkunst erweckte er die verstorbene Tochter des Stadtbürgcrmeisters Rufus zum Leben. Dieses glänzende Wunder diente zur großen VerHerr: lichung des Namens Jesu. Nicht allein die zum Leben erweckte Tochter des Rufus, sondern auch sehr viele Andere aus dem Heiden- thume bekannten sich zu Jesus Christus, und verlangten die heilige Taufe. An dem Stadtbürgermcister hatte jetzt die christliche Kirche einen ausgezeichneten Freund und mächtigen Beschützer. Allein gerade dieser Umstand zog dem Apollinaris neue Verfolgung und neue, große Leiden zu. Die Heiden berichteten dem Kaiser, wahrscheinlich dem Vespasian, daß ein gewisser Apollinaris aus dem Morgenlande in ihre Stadt gekommen sey, und durch allerlei Zauberwerke (so nann: tcn die Bethörten die göttlichen Wunder) eine neue Gottheit, gegen die bestehenden Reichsgesetze, einführe; daß sich schon sehr Viele, und selbst das Haus des Bürgermeisters zu derselben bekenne. Der Kaiser schickte einen Abgeordneten, Messalinus mit Namen, nach Ravenna ab, mit dem Auftrage, den Apollinaris zu bereden, daß er den Göttern opfere, oder ihn, wenn er dieses nicht thun wollte, aus der Stadt zu treiben, und in's Elend zu verweisen. Messalinus verfuhr gegen den heiligen Mann grausamer, als ihm aufgetragen war. Er forderte ihn vor sein Gericht, und befahl ihm, den Göttern zu opfern. Apollinaris weigerte sich dessen standhaft, und legte vor dem Richter und vor den anwesenden Götzenpriestern freimüthig ein herrliches Bekenntniß von Jesus Christus ab, und weder Verheift sungen noch Drohungen waren im Stande, ihn in demselben wankend zu machen. Selbst die grausamsten Martern vermochten nicht, seinen Muth zu erschüttern. Er wurde geschlagen, gefoltert und mit sieden: dem Wasser übergössen. Alle diese grausamen Peinigungen bewirkten aber nichts anders, als das wiederholte, laute Bekenntniß: „Ich bekenne, daß der Herr Jesus Christus der wahre Gott sey, und außer diesem kein anderer." Auf die Frage des Richters: welche Vergeltung er für alle diese Martern erhalten werdet antwortete er: „Wer bis an's Ende ausharret, wird die Seligkeit erlangen, und wer mit Christus stirbt, wird ewig leben. Dieß ist die Ver: geltung der Christen." Die anwesenden Gläubigen, die diese Rede hörten, priesen Gott, daß er dem heiligen Märtyrer so große Stärke gebe. Der Richter gerieth in die größte Wuth, ließ dem christlichen Helden den Mund mit einem Steine zerschlagen, und ihn endlich in einen scheußlichen Kerker werfen, in der Absicht, ihn da des schreck-
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
1
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
900
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres