Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2
Page - (000011) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000011) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2

Image of the Page - (000011) -

Image of the Page - (000011) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2

Text of the Page - (000011) -

Am 21. März. 7 Bild des Apollo, rottete wett umher die Haine aus, wo die Un- wissenheit noch Göttern opferte, und verbreitete überall die Anbe- thung des Einigen Gottes im Geiste und in der Wahrheit, nach dem Worte des Herrn: „Es kommt die Stunde, und sie ist schon da, wo die wahren Anbcther den Vater anbcthen im Geiste und in der Wahrheit." An die Stelle des Götzentempels und des Götzen- altars ließ er zwei Kapellen, die eine zu Ehren des heiligen Mar- tinus, die andere zu Ehren des heiligen Johannes des Täufers erbauen, und nahe dabei ward ungeachtet der unzähligen Schwierig- keiten , die sich zeigten, und der Hindernisse, die der Feind alles Guten in den Weg legte, deren viele der Heilige durch sein Gebeth, und durch das Krcuzzcichen wunderbarer Weise besiegte, ein großes Kloster vollendet. Der König der Gothen, Totila, der durch ««königliches Be- tragen sich nur zu berühmt gemacht hatte, wollte den prophetischen Geist des heiligen Bcnedict, von dem er vieles schon gehört hatte, erforschen. Er begab sich im Jahre 542, begleitet von Dienern, in die Nähe des Klosters, ließ dem Heiligen seine Ankunft melden, dann aber einem seiner Begleiter, der Riggo hieß, die königlichen Kleider anziehen, und ihn mit dem königlichen Gefolge in's Kloster gehen, wo er sich anstellen sollte, als wäre er der König. Von Ferne schon rief der heilige Bcncdict dem verstellten Könige entge- gen: „Lege ab, Sohn! Lege ab das Gewand, das du trägst, es ist nicht das Deinige." Riggo, und alle, die ihn begleiteten, erschracken so sehr, daß sie wie betäubt waren. Kaum hatten sie sich erholt, so eilten sie zum Totila zurück. Dieser kam nun selbst zu dem Heiligen, warf sich vor ihm zur Erde, von der ihn Benedict selbst aufhob, nachdem er ihn dreimal, aber fruchtlos, aufstehen geheißen hatte. Mit bescheidenem Em,tc hielt er dem Könige die kurze, aber dringende Strafpredigt: „Du thust viel Böses, König! Du hast viel Böses gethan! Höre doch einmal auf, Böses zu thun!" Dann sagte er ihm vorher, daß er Rom erobern, über das Meer setzen, nur neun Jahre noch regieren, und im zehnten schon sterben werde. Darüber crschrack der König, empfahl sich in das Gebeth des Hei- ligen, verließ ihn, und zeigte sich nachher viel menschlicher. Die Borhersagung ward pünktlich erfüllt. Nicht lange nachher sprach Bcncdict mit dem Bischöfe von Canusium, den er wegen seiner Frömmigkeit zärtlich liebte, von Roms Zerstörung. Da sagte der Bischof: „Gewiß wird Totila die Stadt so verheeren, daß sie öde bleiben wird." Bencdict erwiederte: „Nicht durch Barbaren wird Rom verheert, wohl aber durch Ungewitter, durch Blitze, durch Erd- beben wird es fürchterlich gcängstiget werden, und wie ein Baum, dessen Wurzeln verdorren, dahinwelken.« So geschah es auch.
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
2
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
982
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres