Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2
Page - (000042) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000042) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2

Image of the Page - (000042) -

Image of the Page - (000042) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2

Text of the Page - (000042) -

38 Der heilige Gcrmanus, Bischof zu Paris. gedeihen ließen, sondern den Glanz derselben zu befördern auf die thätigste Weise bemüht waren; da hingegen alle andere Länder von Fürsten beherrscht wurden, welche entweder ungläubig, oder dem aria? nischcn Bekenntnisse zugethan waren, somit die katholische Kirche mehr oder weniger unter hartem Drucke seufzen mußte. Der heilige Germanus wurde geboren im Jahre 496 zu Au- tun in Gallien. Seine Eltern, Elcuthcrius und Eusebia, standen in großem Ansehen. Da die vortrefflichsten Gcistesgabcn an Ger- manus sich entwickelten, so wurde er von den Eltern zur Erlernung der Wissenschaften bestimmt, und deßhalb in seinen Knabenjahren schon nach Avalon, einem Städtchen zwischen Autun und Autiosodo- rum geschickt, wo er die Schule besuchte, zugleich mit Stratidius, einem andern Knaben, der sein Vetter war. Hier drohte ihm schon Lebensgefahr durch die Bosheit eines Weibes, die durch schändlichen Geiz zu Mordanschlägen sich verleiten ließ. Es war die Mutter des Stratidius. Die Eltern des Germanus mußten um diese Zeit schon gestorben seyn; denn die Hoffnung d?r Erbschaft verleitete das hab- süchtige Weib zu der frevelnden That, die sie unternahm, dcrcn be- absichtigter Erfolg aber, gewiß nicht ohne besondere Fügung Gottes, vereitelt wurde. Sie bereitete zwei Gläser mit Wein, in deren ei- nes sie Gift that. Einer Magd, die von dem argen Anschlage je- doch nichts wußte, trug sie auf, dieses dem Gcrmanus, und das an- dere dem Stratidius zu geben. Die Magd verwechselte unvorsichti- ger Weise die Gläser, und Stratidius bekam das Gift, welches ihn zwar nicht tödtete, aber zum lebenslänglichen Siechen machte. Nun begab sich Gcrmanus nach Lacy zu seinem Vetter Sco- pilio, einem sehr gottesfürchtigcn Manne, der ihn auf dem Wege der Gottseligkeit mit großer Sorge leitete. Sie waren bereits eine halbe Meile von der Kirche entfernt, und doch trieb sie ihr frommer Eifer alle Tage Frühe Morgens schon dahin. Weder durch Hitze, noch durch Kälte, weder durch Sturm, noch durch Schnee ließen sie sich zurückhalten. Fünfzehn Jahre lebte Gcrmanus bei Scopilio, und machte auf dem Wege gottseliger Vollkommenheit solche Fortschritte, daß ihm allgemein große Verehrung bewiesen wurde, obgleich er seine Ehre nur allein bei Gott, und auf keine Weise bei irgend einem Menschen suchte. Auf ihn richtete der selige Agrippinus, Bischof zu Autun sein Augenmerk, weihte ihn zum Diakon, und drei Jahre darauf zum Priester. Der Nachfolger des Agrippinus, der Bischof Nectarius, setzte ihn dem Kloster bei St. Symphorian als Abt vor. Gcrmanus überhob sich nicht in seiner neuen Würde; er wandelte vielmehr so, als wäre er der Letzte unter den Brüdern, an denen sich die Macht seines Beispieles sehr kräftig bewies. Mit großer Strenge gegen sich selbst, und mit der reinsten Gottesfurcht verband
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
2
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
982
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres