Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Abschlussarbeiten
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Page - 73 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 73 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden

Image of the Page - 73 -

Image of the Page - 73 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden

Text of the Page - 73 -

3.4 Mess-undCharakterisierungsmethoden OLED Betrachtungs- winkel SpektrometerPolarisations- filter Faser Abb.3.4.2:Schematischer Aufbau des verwendetenGoniometers. DieOLEDkann in zwei Richtungen um 180° rotiert werden.Mit einer im Fernfeld positionierten Faser kann so die Emission der OLED im kompletten Halbraum winkelaufgelöst detektiert werden. Optional kann ein Polarisationsfilter vor die Faser gebracht werden. von der OLED emittierten Photonen pro Messintervall bestimmt werden. Daraus kann die externeQuanteneffizienz (Anzahl der emittierten Photonen pro injiziertemElektron)derOLEDsermitteltwerden. UnterderAnnahmeeinerLambertschenAbstrahlcharakteristikderOLEDs (vgl. Abschnitt 2.3.5) lässt sich die Lichtstärke und daraus die Leuchtdichte derOLEDsbestimmen.DadieAbstrahlcharakteristik derOLEDs (insbeson- dere durch dasApplizieren einiger in dieserArbeit entwickeltenAuskoppel- strukturen) von der Lambertschen Charakteristik abweichen kann, kann die ErmittlungvonLichtstärkeundLeuchtdichte fehlerbehaftet sein.Ausdiesem Grundwurden in dieser Arbeit die OLEDs nicht mit den ermittelten Licht- stärkenundLeuchtdichtenverglichen.Diesedienen lediglichals (lichttechni- sche)Richtwerte für den zumEffizienzvergleichgenutztenBetriebspunkt der OLEDs. 3.4.2 MessungderAbstrahlcharakteristik UmdieAbstrahlcharakteristikderOLEDszumessen,wurdeeinGoniometer, wie es schematisch inAbbildung 3.4.2 dargestellt ist, verwendet.DieOLED wurdeaufeiner inzweiRichtungenum180°drehbarenStagebefestigt,wobei die zu vermessende Leuchtfläche immer in der Mitte der entsprechenden 73
back to the  book Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden"
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Title
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Author
Tobias Bocksrocker
Publisher
KIT Scientific Publishing
Location
Karlsruhe
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-7315-0048-3
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
246
Keywords
Organische Leuchtdioden, OLEDs, Lichtauskopplung
Categories
Abschlussarbeiten
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden