Page - 150 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Volume 2:1
Image of the Page - 150 -
Text of the Page - 150 -
150 | www.limina-graz.eu
Kurt remele | Christliche Kakistokratie
und Buchautor Jim Wallis. Als GrĂŒnder und Leiter der Gemeinschaft Sojour-
ners in Washington, D.C., ist Wallis politisch eindeutig zu den Progressi-
ven zu zÀhlen. Zu Zeiten der Regierung von George W. Bush machte Wallis
deutlich, dass groĂzĂŒgige Steuerreduktionen fĂŒr Reiche in einem Amerika
von unzĂ€hligen Armen und der militĂ€rische Ăberfall auf den Irak nicht dem
Willen Gottes entsprechen wĂŒrden. Wie eine wachsende Zahl von anderen
Evangelikalen ist Wallis davon ĂŒberzeugt, dass Christinnen und Christen
fĂŒr den Erhalt von Gottes guter Schöpfung verantwortlich sind. Zusam-
men mit fĂŒnfundachtzig weiteren evangelikalen FĂŒhrungspersönlichkei-
ten (earthy evangelists), wie beispielsweise Todd Basset, dem Leiter der
Heilsarmee, und Rick Warren, dem bekannten Pastor der Saddleback Mega-
church in Kalifornien, unterzeichnete Wallis im Februar 2006 einen Aufruf
der Evangelical Climate Initiative zu ökologisch verantwortlichem Handeln.
Zu Wallisâ wichtigsten BĂŒchern zĂ€hlen Godâs Politics: Why the Right Gets It
Wrong and the Left Doesnât Get It (2006) und sein im Jahre 2013 erschienenes
PlĂ€doyer fĂŒr das Gemeinwohl: On Godâs Side. What Religion Forgets and Poli-
tics Hasnât Learned about Serving the Common Good.
âVote common goodâ stand auf der Seite des orangefarbigen Busses, mit
dem Doug Pagitt, ein evangelikaler Pastor aus Minneapolis, zusammen
mit weiteren Pastoren, Musikern und Dichtern vor den Kongresswahlen
am 6. November 2018 zwei Wochen lang durch die Vereinigten Staaten
tourte. Das Ziel ihrer Reise war, ihren evangelikalen GlaubensbrĂŒdern und
-schwestern die frohe Botschaft zu verkĂŒnden, dass Christen nicht dazu
verpflichtet seien, republikanisch zu wĂ€hlen. âIch bin nicht gegen Trumpâ,
rief etwa Pastor Shane Claiborne aus Tennessee der glÀubigen Menge zu,
âich bin fĂŒr Jesus. Und offenbar widerspricht alles, was Trump tut, dem
Willen Jesuâ (Mealer 2018). Pastor Pagitts Tour fĂŒhrte keineswegs zu
einem massiven Stimmeneinbruch der Republikanischen Partei. Denn von
den weiĂen Evangelikalen haben sich bei der Zwischenwahl im November
2016 immerhin 75 Prozent fĂŒr die republikanischen Kandidatinnen und
Kandidaten entschieden (Podrebarac Sciupac/Smith 2018).
Wer glaubt, wird reich:
Peales âPositives Denkenâ und das Prosperity Gospel
Auch wenn Donald Trump, um es vorsichtig auszudrĂŒcken, kein Bilder-
buch-Evangelikaler ist, so verweisen biographische Details aus Trumps
Leben doch auf eine NĂ€he zum Positiven Denken des New Yorker Pastors und
Limina
Grazer theologische Perspektiven, Volume 2:1
- Title
- Limina
- Subtitle
- Grazer theologische Perspektiven
- Volume
- 2:1
- Editor
- Karl Franzens University Graz
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 4.0
- Size
- 21.4 x 30.1 cm
- Pages
- 194
- Categories
- Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven