Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Deportiert nach Mauthausen, Volume 2
Page - 22 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 22 - in Deportiert nach Mauthausen, Volume 2

Image of the Page - 22 -

Image of the Page - 22 - in Deportiert nach Mauthausen, Volume 2

Text of the Page - 22 -

22 | Alexander Prenninger, Regina Fritz, Gerhard Botz, Melanie Dejnega und Heinrich Berger bzw. Kollaborationsregime in einem spezifischen Land oder einer spezifischen Region in unsere Forschungsarbeit ein und bereicherten so die Breite und Vielschichtigkeit der Darstellung. Welche Art von «Wegen» die Autorinnen und Autoren in ihren hier gedruckten Beiträgen abbildeten, blieb ihnen überlassen, und so findet sich in diesem Band eine Vielfalt von Auffassungen davon, was als «Weg» nach Mauthausen verstanden werden kann : Manche widmen sich einer strukturgeschichtlichen Betrachtungsweise und da- mit den geografischen Pfaden der Deportierten mit den jeweiligen Zwischenstationen. Andere thematisieren vor allem die politischen Entwicklungen in den einzelnen Län- dern und verknüpften diese mit den Inhalten der lebensgeschichtlichen Interviews, so etwa die Beiträge von Božo Repe über Slowenien und Barabara Wiesinger über Serbien. Wieder ein anderer Zugang fokussiert auf die biografischen «Wege» nach Mauthausen und ihre Darstellung im Rahmen der Interviews. Dieser Zugang findet sich in den Bei- trägen von Alexander von Plato über Deutschland, Melanie Dejnega über Österreich und Piotr Filipkowski über Polen. Allen in diesem Band versammelten Beiträgen ist gemeinsam, dass die Analysen in erster Linie auf den Interviews aus dem Mauthausen Survivors Documentation Project basieren und der Quellenkorpus, der für einen Bei- trag verwendet wurde, durch die Sprachkenntnisse der Autoren und Autorinnen und die meist an nationalen Gruppen von Häftlingen orientierte Gesamtkonzeption des Bandes bestimmt war. Eine Ausnahme bilden die Beiträge von Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr über Frauen auf dem Weg nach Mauthausen und von Kobi Kabalek über Juden und Jüdinnen. Beide Beiträge sind thematisch so angelegt, dass sie eine Geschichte solcher Überlebenden untersuchen, deren Betrachtung sich nicht primär an nationalen Grenz- ziehungen, sondern an grenzüberschreitenden sozialen Gruppen orientiert. Weitere Beiträge mit einem nationsübergreifenden Ansatz, etwa zu child survivors oder Roma und Sinti, konnten für diesen Band nicht realisiert werden. Diese Lücke wird partiell durch andere Beiträge ausgeglichen. Denn viele der «normalen» Häftlinge, insbesondere jene der Jahre 1944/45, gehörten von vornherein zur jüngsten Häftlings- gruppe. Viele von ihnen lebten daher noch, als die MSDP-Interviews Anfang der 2000er Jahre aufgezeichnet wurden. Kinder und Jugendliche waren daher implizit besonders stark unter den vom MSDP interviewten Überlebenden vertreten. Viele Jugendliche befanden sich etwa unter den spanischen Häftlingen, in den Warschauer Transporten und unter den jüdischen Häftlingen. Die Gruppe der im MSDP interviewten Roma und Sinti ist mit drei Personen sehr klein. Das Schicksal des österreichischen Roma Michael Horvath wird im Beitrag von Melanie Dejnega thematisiert und jenes des ost- preußischen Sinto Reinhard Florian in jenem von Alexander von Plato. Eine genauere Untersuchung dieser Gruppen bleibt zukünftigen Forschungen vorbehalten. Die Zusammenschau der in diesem Band versammelten Beiträge zeigt erstens, dass sich die Wege nach Mauthausen, der Zeitpunkt der Ankunft und die vorkonzentratio- nären Erfahrungen der Inhaftierten  – sei es in biografischer oder strukturgeschicht- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Deportiert nach Mauthausen, Volume 2"
Deportiert nach Mauthausen Volume 2
Title
Deportiert nach Mauthausen
Volume
2
Authors
Gerhard Botz
Alexander Prenninger
Regina Fritz
Editor
Melanie Dejnega
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21216-4
Size
16.8 x 23.7 cm
Pages
716
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Deportiert nach Mauthausen