Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Deportiert nach Mauthausen, Volume 2
Page - 29 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 29 - in Deportiert nach Mauthausen, Volume 2

Image of the Page - 29 -

Image of the Page - 29 - in Deportiert nach Mauthausen, Volume 2

Text of the Page - 29 -

Alexander von Plato Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen Vorbemerkung : Mühen der Befragung Es war nicht immer einfach, frühere deutsche Überlebende des KZ Mauthausen dazu zu bewegen, vor der Kamera oder dem Mikrofon ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Manchmal war es auch schwer, sie überhaupt zu finden : In den Akten der KZ-Gedenk- stätte Mauthausen waren vor allem die «Politischen» und die rassistisch Verfolgten aufgeführt. Es waren auch Deutsche aufgelistet, die aus anderen Gründen inhaftiert worden waren, wenn auch in geringerer Anzahl, wie zum Beispiel «Asoziale», «Krimi- nelle» und Homosexuelle. Also machten wir uns im Rahmen des Mauthausen Survi- vors Documentation Project (MSDP) daran, über die Gedenkstätte hinaus auf andere Weise Namen und Adressen noch lebender früherer Insassen des KZ Mauthausen zu finden : über die Shoah Foundation in Los Angeles, aus anderen Forschungsprojekten, über die Generalstaatsanwaltschaft Ludwigsburg, über einige Zeitungsannoncen, über ein Rundfunkinterview und mit der Hilfe von bereits interviewten «Mauthausenern». Schließlich haben wir ca. 150  Namen gefunden, von denen wir annehmen konnten, dass sie noch lebten. Weitere Recherchen ergaben jedoch, dass mehr als zwei Drittel doch schon verstorben waren, von dem anderen Drittel fühlten sich nur 17 in der Lage und waren willens, ein ausführliches lebensgeschichtliches Interview mit sich führen zu lassen. Interviewt haben wir schließlich  – nach zwei kurzfristigen weiteren Absa- gen  – 15  Personen, darunter zwei Sinti, sechs Jüdinnen bzw. Juden, vier Zeugen Jehovas, damals Bibelforscher genannt, zwei «Politische», einen «Asozialen». Außerdem konn- ten einige Gespräche aus anderen Projekten herangezogen werden. Homosexuelle, die zu einem Interview bereit gewesen wären, haben wir keinen einzigen gefunden. Der Großteil jener, die sich ohne Wenn und Aber zu Gesprächen bereit erklärt hat- ten, waren frühere Mauthausen-Häftlinge, die in der Nachkriegszeit nach Deutschland eingewandert waren. Sie sind heute Deutsche, kamen aber zum Zeitpunkt ihrer Verfol- gung aus anderen Ländern nach Mauthausen. Natürlich stellte sich Frage, ob oder inwieweit diese Schwierigkeiten beim Ausfin- digmachen und Gewinnen von ehemaligen Mauthausen-Häftlingen für ein Interview etwas mit ihrer Verfolgungs- und der Nachkriegsgeschichte Deutschlands zu tun ha- ben. Unter anderem darüber können lebensgeschichtliche Interviews Auskunft geben. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Deportiert nach Mauthausen, Volume 2"
Deportiert nach Mauthausen Volume 2
Title
Deportiert nach Mauthausen
Volume
2
Authors
Gerhard Botz
Alexander Prenninger
Regina Fritz
Editor
Melanie Dejnega
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21216-4
Size
16.8 x 23.7 cm
Pages
716
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Deportiert nach Mauthausen