Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Deportiert nach Mauthausen, Volume 2
Page - 39 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 39 - in Deportiert nach Mauthausen, Volume 2

Image of the Page - 39 -

Image of the Page - 39 - in Deportiert nach Mauthausen, Volume 2

Text of the Page - 39 -

39Wege deutscher HĂ€ftlinge in das KZ Mauthausen | Nach dem Kriege war er zunĂ€chst in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands, und zwar in Halle, wo er einen Antrag auf EntschĂ€digung stellte, der abgelehnt wurde, dann ging er in den Westen, nach mehreren Stationen kehrte er zurĂŒck in die DDR ins Erzgebirge, dann nach Hamburg, wo er in der Stadtreinigung arbeitete und bis zu seinem Tod im Herbst 2002, nur kurze Zeit nach dem Interview, lebte. Im KZ Mauthausen oder in Sachsenhausen sei Georg Langkraer schwer gefoltert worden : einmal durch «PfahlhĂ€ngen», das heißt, dass er an den auf dem RĂŒcken zusam mengebundenen Armen aufgehĂ€ngt wurde ; das andere Mal durch SchlĂ€ge mit dem Ochsenziemer, wobei er bewusstlos und sein RĂŒcken zu einer blutigen Masse geworden sei. Dies erzĂ€hlte er, als seine Frau nicht zuhören konnte. Heinz Junge Heinz Junge wurde 1914 in Dortmund in einem sozialistisch-kommunistischen Eltern- haus geboren, ging dort zur Volksschule und machte schließlich in Bonn eine Lehre Kriegsgefangenschaft geraten zu sein, aus der er 1946 entlassen worden sei. Schreiben Freie Beratungs- stelle Hamburg an ITS, 10. 3. 1958, T/D-Akt Nr. 7124664, Arolsen Archives. Abb. 4: Georg Langkraers Schreibstubenkarte im KZ Buchenwald. Unten rechts ist vermerkt, dass er am 17. Oktober 1938 nach Mauthausen ĂŒberstellt wurde (© Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 1.1.5, Doc. No. 6440837). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Deportiert nach Mauthausen, Volume 2"
Deportiert nach Mauthausen Volume 2
Title
Deportiert nach Mauthausen
Volume
2
Authors
Gerhard Botz
Alexander Prenninger
Regina Fritz
Editor
Melanie Dejnega
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21216-4
Size
16.8 x 23.7 cm
Pages
716
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Deportiert nach Mauthausen