Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 283 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 283 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 283 -

Image of the Page - 283 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 283 -

Amtsbezirk Mautern. 283 Eterbebüchernfind Lungen- und Wassersuchten, Nerven-und Katarrhfieber. so wie Gicht- leidm am häufigsten als Todeskrankheiten bezeichnet. Die Kuhpoken-Impfung macht sehr wenig Fortschritte. Von Viehkrankheiten kommen Vlähsucht, Vlutharnen, Leber» egel, Rausch u. s. w. öfters vor. Die Armen- und Krankenversorgung geschieht auch hier wie anderwärts auf dem Lande vorzüglich durch Einlegen von Haus zu Haus und durch Behandlung auf Vezirkskosten. In Kallwang und Mautern sind Gemeinde - Versorgunghäuser für je 10 Personen, und in Kallwang ist eine Knappen-Vruderlade. Das Sanität« personale des Bezirkes besteht aus 3 Wundärzten (in Kammern, Mautern und Kallwang), 3 Hebammen und 1 Kurschmied. In Wald, Kallwang, Mautern und Kammern sind Abdeker, ungeprüfte Todtenbeschauer keine, und Afterärzte nicht bekannt. o. Katastral-Geml' inden. Die 48 Katastral-Gemeinden dieses Bezirkes bilden nach ihren Pfarren gegen dm Lauf des Liesingbaches aufwärts die 4 Orts-Gm.: Kammern, Mautern, Kall- wang und Wald. a) DieOrts - Gm. Kammern am südöstl. Punkte hat in der Mitte die Kat.° Gm. 4) Kammern (1333 I., 332 Nw.). Diese ist fast ganz ebek bis auf die südl. Ausläufer des Reiting, welcher hierher und nach Mautern seine Niederungen erftrekt. Das Dorf Kammem wird von der Salzstraße durchschnitten, hat 1 Pfarr und 1 Wundarzt. Auf den Anhöhen sind die Ruinen von ßhrenfels und Kammerstein. Oestl. daran ist 2) die Gm. Dirnstorf (3261 I., 416 Vw.) mit einem Gruben- bauauf Toneisenftein am östl. AbHange des Reiting; weiter südöstl. 3) Pfaffen« dorf (1240 I., 180 Vw.), 4) Mötschendorf (1392 I., 207 Nw.) mit einem Kupferhammer; südl. 5) Leims (2814 I., 133 Bw.), eine waldige Gebirgs« gegend. d) Die Orts-Gm. Mautern ist nordwestl. von Kammern, und hat 6 Kat.° Gemeinden. 6) Die Gm. M a r k t M a u t e r n (464 I., 484 Vw.) befin« det sich in der Mitte. Der Markt (im Liefingtal 2235 W. F.) ist der Siz des k. k. Bezirksamtes, hat 80 Häuser, eine Pfarre mit einem Christusbild in der Kirche, welches im Rufe großer Heilkraft steht, und viele Wallfahrter anlokt. eine Redemptoristen-Kongregazion im ehemaligen Kapuzinerkloster mit einer theolo» gischen Hauslehr-Anstalt, 1 Bürgerspital für 10 Personen und 1 Wundarzt, dann 1 Federweiß-Vergbau im Steinberge, dessen Ertragniß vorzüglich zur Dotazion des Bürgerspitales verwendet wird. Oestl. an Mautem liegt 7) Eselberg (1363 I., 194 Vw.), 8) Reitingau (3394 I., 172 Vw.) am westl. AbHange des Rei« ting mit dem gleichnamigen Bache; westl. 9) Magdwiesen (Madwiesen, 2936 I.. 178 Vw.), wo man an vielen Stellen des Reitmg Bergbaue auf Kupfer versucht hat. Südl. von Mautern ist 10) Rann ach (3936 I., 202 Bw.) mit dem Speikbühel (3932 W. F.), südwestl. 11) Liesingau (7607 I., 195 Vw.) mit dem Schloß ßbrnau, bei welchem die früher bestandenen Teiche und Sümpfe aus Gesundheitnikfichten beseitiget und ausgetroknet wurden.
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark