Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 296 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 296 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 296 -

Image of the Page - 296 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 296 -

29s Amtsbezirk »flenz. Gemeinde, in welcher über 27 Joch Grundfläche (darunter 11 I. unproduktiv) auf jeden Bewohner kommen, gränzt mit der Schwaben-Gebirgskette nördl. und westl. an die Nez. M.-Zell und Gallenstein, enthält den höchsten Verg dieser Kette, den Hochschwab (7174 W. F.). die Mesneringalpe und viele andere Höhm und 2 Höhlen (Peilenstein, und das Wezsteinloch) in der Salzaleiten am Sckön» berg. hat viele Eisenwerke, eine Filialkirche. Vom 12. bis 15. Jahrh, wurde im Buchberge auf Blei gebaut. K) Das nördliche (mittlere) Quellen gebiet des Törlbaches enthält die Gm. 6) Palbersdorf (505 I., 134 Bw.) nordöstl. von Törl am Fölz- und Stüb- mingbache; 7) Fölz (6428 I.. 405 Bw.) am gleichnamigen Bache, mit vielen Felsengebirgen in der Schwabenkette, Muschelversteinerungen und großen Granaten auf dem Fölzstein, dann Kupfererzen im Kriechbaum; 8) die Gm. M a r k t Af lenz (2799 I., 554 Bw.. 1824 W. F.) östl. vom Fölzbache an der Poststraße. Der Markt bildet eine einzige Gasse. Hier ist der Siz des k. k. Bezirksamtes. 1 Pfarre, 1 Spital für 8 verarmte Bürger, 1 Doktor der Med. und 1 Wundarzt, dann eine halbe Stunde davon entfernt, in Wappenstein, die von Dr. Heinrich eingerichtete Kaltwasser-Kuranstalt, zu welcher die kaum eine Viertel Stunde davon entfernte, in einem hübschen Lerchenwalde gelegene Douche-Einrichtung gehört. Die bedeutendsten Berge der Gemeinde sind die Mitteralpe (5658 W. F.) und die Windgrube (5700 W. F.). Dieser Gruppe gehören noch an: 9) die Gm. Tutschach (221 I., 80 Vw.), östl. von Aflenz am Feistrizbach; 10) Iaur ing (1360 I.. 203 Bw.) mit 2 großen Höhlen (Windlöcher) unter der Schönleiten auf der Burgeralpe und auf der Mitteralpe, aus welchen immer ein Wind strömt; 11) Dörflach (2962 I., 252 Bw.); 12) Graßniz (1572 I., 278 Bw.) mit einer kleinen Höhle in Schießlingberg (Hohlwand) und bedeutenden Eisenwer- ken; endlich 13) Döllach (676I., 135Bw.)< wo der Seebach in dm Stübming- bach mündet. e) Das östliche Quellengebiet des Törlbaches mit dem Stübming' Bachgebiete beginnt eigentlich schon mit der Gm. Döllach und enthält die Gm. 14) Hinterberg (2027 I., 134 Bw.), nördl. von Parschlug; darauf folgt an derselben Seite die sanft abdachige nnd ebene, Döllach gegenüber liegende Gm. 15) Tal (2108 I., 200Vw.). durch welche eine beschwerliche Gemeindeftraße über dm Pogusch nach St. Marein führt; weiter nordöstl. 16) Turn au (699 I., 419 Bw.) mit gleichnamigem Pfarr-Dorfe am linken Ufer des Baches und i Wundarzt; nördl. daran 17) Goriach (2472 I., 303 Bw.) mit dem Hochanger (5290 W. F.), einem unbedeutenden Steinkohlenbau im Seebachtal und mehrm Eisenwerken; westl. von Goriach folgt 18) Seewiefen (6991 I.. 70 Aw.), die unwirtbarste Ge- meinde mit einer Pfarre (3100 W.F,) am Seeberg, über welchen (4039 W.F.) die Poststraße nach Maria-Zell führt. Wegen der vielen kahlen Felsengebirge: Krautgartenkögel (6264 W. F.), Afienzer-Starizen (6064 W. F.). Wetterkögel, Dulwizalpe. Gschtrrmäuer u. s. w., dann der zalreichen steinigen Gräben, ist mehr als die Hälfte des Bodms der Gm.. von welchem beinahe 100 Joch auf jedm Bewohner
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark