Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 298 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 298 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 298 -

Image of the Page - 298 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 298 -

298 Amtsbezirk Hindberg. Kretinische Anlage kommt in den engen Gebirgschluchten vor. Kröpfe und skrofulöse Anlage sind hĂ€ufig. Rheumatismen, Gicht, Herz- und Lungenkrankheiten find vor- herrschend, und Wassersucht ist hĂ€ufig Folge derselben. Die Masern herrschten im I. 4855 und die Blattern 1856. Einwanderer bekommen hier leicht DurchfĂ€lle und Kröpfe, woran das harte Wasser Ursache sein mag. Armen-und Krankenanstalten find: 1) ein BĂŒrgerspital in Kindberg 2) ArmenhĂ€user in Kindberg, Veitsch, Krieglach und Stanz, 3) Bruderladen fĂŒr die Gewerkarbeiter in Krieglach, Stanz und Veitsch, dann fĂŒr die Bergarbeiter in Veitsch, und Wartberg. An SanitĂ€tpersonen sind im Bezirke: 1 Doktor d. Med. und 1 Apotheker (in Kindberg), 7 WundĂ€rzte (in Waltberg 2. in Kindberg, Stanz, Allerheiligen, Krieglach und Veitsch je 1), 9 Hebammm und 1 Kurschmied. In MĂŒrzhofen ist 1 Abdeker und 4 schon mehrmal abgestrafter Kurpfuscher. o. Katastral-Gemeinden. Die Gemeinden teilm sich in 2 Hauptgruppen, nĂ€mlich in die des rechten und linken MĂŒrzufers. a) In der Gruppe der rechten MĂŒrz gegend, d.i. auf der Nordfeite, liegt an der GrĂ€nze des Vruker-Bezirkes zuerst die Gm. 1) MĂŒrzhofen (337 I.. 261 Nw.) mit gleichnamiger Ortschaft (1656 W.F.) und einer Filialkirche an der Kommerzialstraße, von welcher sich die Straße nach Stanz und Fischbach abzweigt; östl. darauf folgt die Gm. 2) Herzogberg (1795 I.. 268 Bw.) mit den Schlössern Ober-Kindberg und Hart, dann 3) die Gm. M a r k t K indbe rg an der Hauptstraße (621 I., 996 Bw.. 1800 W.F.). Hier ist der Siz des k. k. Bezirksamtes, 1 Pfarre, 1 BĂŒrger« spital, 1 Armenhaus, besonders fĂŒr gebrechliche Dienstboten, 1 Doktor d. Medizin. 1 Wundarzt und 1 Apotheke. Am Plaze stand frĂŒher eine FrauensĂ€ule zur Erin- nerung an die 1679 hier herrschend gewesene Pest. Mehre Eisenwerke beleben den Ort. Oeftl. vom'Markte Kindberg ist die Kat.-Gm. 4) Kindtal (723 I.> 248 Vw.), nördl. 5) K ind ta lg raben (2462 I., 220 Bw.). Diese lezten 4 Gm. sind vom Troiseggberg (4614 W. F.) beherrscht. Weiter östl. folgen 6) Scheibsgraben (1157 I . , 261 Bw.) mit den Ruinen von Lichtenegg; 7) «utschaun (1038 I., 145 Bw.) am Veitschbache. und nördl. daran 8) Nieder, aigen (930 I., 151 Bw.) mit einem Hochofen am Veitschbacke. welcher zudem Eisenbergbau in der Gm. Großveitsch gehört. Weiter nördl. im Üuellengebiete dn Peitsch liegt 9) die Dorfgemeinde Veitsch (99 I., 180 Bw., 2110 W.F.) <m der Vereinigung des Groß- und Klein-Veitschbaches mit 1 Pfarr, 1 Versorgung- haus fĂŒr 8 Individuen, und 1 Wundarzt; nordöstl. darauf 10) Kleinveitsch (5944 I.. 458 Bw.) und nordwestl. 11) Großveitsch (6522 I., 665 Nw.). Diese beiden Gemeinden sind im N. durch den Hochveitsch (6246 W. F.), die Ratsol und die Hocheggalpe vom Bez. M. Zell und MĂŒrzzuschlag, und leztere weftl. dmch einen Gebirgsast vom Bezirk Afienz geschieden.
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark