Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 383 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 383 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 383 -

Image of the Page - 383 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 383 -

Hauptstadt Graz. Sanität-Personale. 383 außerhalb des Hauses. Der Säuerling des Hauptbrunnens ist klar, farblos, leicht aufperlend, von prikelndem und schwach tintenartigen Geschmake, und er scheidet beim Stehenlassen einen rotbraunen Vodensaz ab. Nach Prof. Dr. Hru schauer's i. I. 1854 ausgeführter chem. Analise enthält derselbe bei 0,«<, Gran kohlensau, ren Kalk. 0,52 Gr. Eisenoridul. 0,^ Gr. Chlormagnesium, etwas Kieselerde und Spuren von Kochsalz und salzs. Kalk. zusammen 1,44 Gr. fixe Bestandteile, dann 0,<ß Gr. freie Kohlensäure in einem Medizinal.Pfunde. Diese Badeanstalt, welche aus einem zwekmäßigen, netten Gebäude, eben- erdig mit 8 Vadekabineten und im 4. Stok mit 9 Zimmern, dann einem recht hübschen kleinen Parke bestand, ist i. I. 1859 eingegangen, und das Haus in ein WohN'Zinshaus umgestaltet worden. 5. Anstal ten fü r Lebensrettungen Für Scheintodte und in plozliche Lebensgefahr Geratene sind 2 Rettungkästen mit der vorgeschriebenen Einrichtung, 12Rettungkähneund 6 Tragbetten für Verunglülte vorhanden. Einer der Rettungkästen befindet sich bei der k. k. Polizei-Direkzion und der andere bei dem Gerichtsarzte. Von den Rettungkähnen find 2 im Stadtökonomiegebäude zu Mariahilf, einer in der Karlau und die übrigen im Depot. Die 6 Tragbetten für Verunglükte sind sammt den nötigen Requisiten in verschiedenen Stadt-Vierteln verteilt. Neber Rettung der Scheintodtm und in plözliche Lebensgefahr Geratenen werden vom Hrn. Prof. Mai er an der mediz.-chirur. Lehranstalt populäre Vorträge gehalten. « Sani tät -Personale. Das gesammte Sanität-Personale in Graz zälte im Jahr 1858 241 In- dividuen und zwar 83 zur freien Ausübung der Praxis berechtigte Aerzte und Wundärzte, 40 Wundärzte als Pattone der Chirurgie, 11 Apotheker, 92 Hebammen und 15 Tierärzte und Kurschmiede. a) Von den zur freien Ausübung der Praris berechtigten Aerzten und Wundärzten waren im Zivi le 60 Doktoren der Medizin, und unter diesen 28 zugleich Doktoren der Chirurgie, 34 Magister der Geburthilfe, 15 Magister der Augenheilkunde, 3 Operateure, 1 Magister und 2 Patrone der Chirurgie. Das k. k. Mi l i tär zälte 16 Aerzte (1 Stabs-, 5 Regiments- und 10 Ober- ärzte) als Doktoren der Medizin und Chirurgie. Blos Doktoren der Chirurgie und zugleich Magister der Geburthilfe so wie der Augenheilkunde und Operateure waren nur 2 im Zivile. Magister der Chirurgie und der Geburthilfe und zugleich Operateure zälte man 5. b) Patrone der Chirurgie, welche die wundärztliche Praris nur in« soferne ausüben dürfen, als sie ein chirurgisches Gewerbe, eine Niederlas- sung-Bewilligung oder eine öffentliche Anstellung haben, waren 40. und zwar im Zivi le 26 Gewerb-Vesizer (bürgerliche Wundärzte) und 4 mit Niederlassung» Bewilligung, dann im k. k. M i l i tä r 10 Unterärzte und ärztliche Gehilfen, unter den Zivil-Chirurgen sind 6 Zahnärzte.
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark