Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 421 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 421 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 421 -

Image of the Page - 421 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 421 -

Amtsbezirk Voitsbcrg. 421 Das Familienleben ist ganz patriarchalisch. Der Besizer mit seiner Familie arbeitet mit dem Gesinde, ißt mit demselben an einem Tische, nachdem er das Tischgebet vorgebetet, und wacht über die häusliche Moralität. Die Nahrung der Gebirgbewohner besteht aus verschiedenen Mehl- und Milchspeisen. Mehlsuppen, Sauerkraut und ähnlichem Gemüse; an Sonntagen oder wenigstens an hohen Feiertagen kommt auch Fleisch auf den Tisch. In den Tal- und Hügelgegenden ist dieselbe Nahrung vorherrschend; der türkische Sterz (selten Haidensterz), der türkische Ofenkater (Maiskuchen, ähnlich der Polenta) uud das türkische Koch sind die Hauptspeisen; Fleisch wird öfter genossen, uud zum Getränke dient gewöhnlich Most (Birn- und Aepfelwein), öfters auch Echilcherwein, während der Gebirgbauer wenn er keinen Most erzeugt, sich mit Wasser begnügen muß. Aberglauben und Vorurtei le siud mancherlei. Vorzüglich fürchtet man sich vor dem Verschreien der Kinder und jungen Tiere durch Fremde, wenn diese sie loben oder bewundern, weshalb man oft Fremde nicht gerne in die Ställe oder zu den Kindern läßt. Gegen die Impfung herrschten in manchen Gemeinden hartnäkige Vorurteile. In den Gebirggemeinden von Kainach und Graden ist die Gewohnheit üblich, den Leichen im Sarg den Hut fest über das Gesicht zu stülpen. Herrschende Krankheiten sind Rheumatismen und Entzündungen mit ihren Folgen: Gicht, Herzkrankheiten, Lungenübcl, Wassersucht u. f. w. Auch Schlagfiuß kommt nicht selten vor. Die Cholera drang nie in diesen Bezirk ein, wol aber herrschten häusig Scharlach, Blattern, Ruhr, Masern, Keuchhusten. Tifus:c. epidemisch in demselben. Kretinismus in böherem Grade ist mir im Bez. nie vorgekommen, wol aber häufig kretiuische Anlage, Blödheit, Trottelhaftigkeit und verkümmertes Wachstum, zumal in den feuchten engen Gebirgschluchten und felbst im breiterm Gößniztal. Verkümmertes Wachstum kommt auf den Niederungen der Gleinalpen, der Roßbach« und Stubalpen am öftesten vor. Die Sterblichkeit ist nicht bedeutend (Durchschnittalter bei 35 Jahre). Die Leichen werden in besserer Kleidung auf- gebahrt, in der Nacht von den Nachbarn bewacht (wobei gebetet, getrunken und abwerelnd gespielt wird), dann nach der gesezlichen Frist zu Grabe begleitet, wonach die Begleiter gewöhnlich eiuem Leichenmale zusprechen. An Woltätigkeit - Anstalten sind in diesem Bezirke 4 Armenspitäler (in Noitsberg, Lankowiz, Mach, Ligist) und bei jeder Pfarre ein Armen-Institut. In Köftach wurde auch eine Knappschaft-Lade gebildet uud ein Knappen-Spital mit 6 Betten errichtet. Auch im weiblichen Zwangsarbeit- und Strafhause zu Lankowiz ist eine eigene Krankenabteilung; im geistlichen Korrekzionhause zu Voitsberg werden die Korrigenden, weuu sie erkranken, in ibrcn Zimmern behandelt. Sanität- personen befinden sich im Bezirke 27, nämlich 2 Dokt. d. Med. (in Voitsberg und Köfiach). 44 Wundärzte (in Voitsberg, Stallhofen, Kainach, Bärnbach, Köflach, Lankowiz, Edelschrot, Ligist, St. Johann je. 4, in Mooskirchen 2), 4 Apotheker (inVoitsberg), 45 Hebammen und 3 Kurschmiede. Die Todtenbeschau wird in 7 Gebirgspfarren, wo sich kein Wundarzt befindet, größtenteils von den Schul- lehrern verrichtet. In Voitsberg und Mach sind Abdeker. 2 Afterärzte und 2
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark