Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 453 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 453 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 453 -

Image of the Page - 453 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 453 -

Amtsbezirk Äadfersbulg. 453 verschieden, und im Ganzen schwächlich; doch zeichnet sich der Windische häufig vor dem Teutschen durch schönere Körperbildung und bessere Gesundheit aus. In geistiger Beziehung ist der Windische den Teutschen im Ganzen voraus, besonders klug und, wie man sagt. pfiffig; in gemütlicher Beziehung gebührt aber dem Teutschen wegen seiner Geradsinnigkeit und Zutraulichteit der Vorzug. Die Sprache ist zum größten Teile teutsch, in derselben Mundart wie in Muregg; nur in 4 Ortschaften des rechten Murufers (Radersdorf. Plipiz. Plipizberg und Windisch-Haselsdorf) und in 5 des linken Murufers (Laafeld, Sicheldorf, Dedeniz, Zelting und Goriz nächst der ungarischen Gränze) wird auch windisch (im Dialekte der kroatischen Murinsel) gesprochen. Eigentliche Hausbildung findet man fast nur in der Stadt Rad« kersburg. Schulbildung erhalten die Kinder in 4 Hauptschule, 3 Pfarr- und 3 Gemeindeschulen. Die 1533 fchulbesuchenden Kinder (1 unter 8 Bw.) haben nur 42 Lehrzimmer, so daß auf jedes Zimmer 428 (in Halbenrain 203 und in Klöch 243) Kinder kommen. Wohnung, Kleidung, Nahrung, Sitten und Gebräuche der Teutschen sind von denen im Bez. Muregg nicht verschieden. Auch die Windifchen haben in beiden Bezirken ibre eigentümliche gleiche Kleidung. Die windischen Männer tragen den Hut mit etwas zugesviztem Gupf und minder breiter Krampe als die Teutschen, dazu einen kürzeren und schwarzen Pelz, eine kurze, weißleinene Hose (dreFusKa), ein kurzes Hemd, hohe Stiefel- und eine umgehängte Tasche (turda), da die Kleider keine Taschen haben. Die windischen Weiber tragen sich etwas einfacher, und liebm besonders grelle Farben; der Kleiderschnitt nähert sich immer mehr den städtischen Moden. Die alten Häuser der Windischen find größtenteils von Holz und Lehm gebaut und mit Etroh gedekt, die Ställe für Pferde besser als die für Rinder. Die Kost der Windischen ist viel geringer als die der Teutschen; sie nähren sich meist von Haidengrüze, weißen Rüben, Kraut und Kohl, und im Sommer großenteils von Obst. Die Speisen find auch schlecht zubereitet. Eine Lieblingspeise ist eine Art gebakener Nudel oder Fleken (po^atsoiiS) po^an«!«), welche nur nach schweren Arbeiten aufgetischt wird. Der Wein ist bei beiden Stämmen sehr beliebt, und das gesuchteste ßrheiterungmittel. Als. endemische Krankheit kann man in diesem Bez. das Werel- fieber bezeichnen, welches durch die stehenden Wässer (Lahnen, Versumpfungen) in der Nähe des Murstromes und im Bereiche der Bäche, dann auch durch Hauspfüzen u. dgl. genährt wird. Fremde, welche Hieher übersiedeln, bekommen gewöhnlich das Werelfieber, akklimatisiren sich aber bald. Verkühlungen geben öfter als Diätfehler Veranlassung zu Werelfiebern; daher ist sorgfälliges Warmhalten des Körpers an kühlen Morgen und Abenden zu empfehlen. Die Stadt Radkersburg hat durch Abttagung der Stadttore und zum Teile der Stadtmauern, so wie durch Ausführung von Kanälen, am Salubrität viel gewonnen. Nebrigens ist diese Ge- gend eine sehr gesunde. Scharlach. Masern. Blattern. Tifus zeigen sich fast alle Jahre sporadisch. Die Ruhr war früher oft epidemisch, trat aber seit 4854 nicht mehr auf. Die Haupturfache der Schwächlichkeit der Bevölkerung find anstrengende
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark