Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 469 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 469 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 469 -

Image of the Page - 469 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 469 -

Amtsbezirk Birtfeld. 469 als 1 Joch. Der Boden ist dem des Bezirkes Weiz im Ganzen gleich. Der lange Gebirgszug des Rabenwald besteht wesentlich aus Gneis, welcher bei Virkfeld auch auf die Westseite des Tales übersezt, und bei Frondsberg und Anger seine westliche Gränze findet, wo er anfangs in Glimmerschiefer übergeht, und dann der Tonschiefer und Uebergangskalk Plaz greift. Südwestl. vom Naintschgraben und der Streke zwischen Heilbrunn und der Gaisen tritt der Tonschiefer charakteristisch auf. wobei der Glimmer als Verbindungglied zwischen Gneis und Tonschiefer erscheint. Der Tonschiefer verliert sich westl. im Uebergangskalk der höheren Gebirge. (Dr. Andrae und Dr. v. Mezler). Der Fruchtboden ist durckaus humusreich und die Vodenerzeugnisse sind im Allgemeinen beinahe dieselben wie im Bez. Weiz, nur auf den Gebirgen etwas minder ergiebig. In den Tälern und auf sonnigm, von Winden mehr geschüzten Anhöhen wird sogar die Obstbaumzucht mit Erfolg betrieben; der Weinstok aber gedeiht nicht mehr. Wild- und Haustiere kommen hier dieselben vor wie im Bez. Weiz, mir die Pferdezucht ist lediglich auf das Tal von Anger beschränkt und ganz ohne Bedeutung. Der Menschenschlag ist ebenfalls beinahe derselbe wie im vorigen Bezirke, das Gleiche gilt in Bezug auf die geistige und gemütliche Bildung, die Kleidung, Wohnung und Nahrung, auf die Sitten und Gebräuche, und auf die Sprachmundart der Bewohner. Kretinische Anlagen und Halbkretinismus kommen besonders in dm tiefen und feuchtkalten Schluchten und Gräben der Feistriz, des Gasen-, Naintsch- und Glaselbaches auf Gneis», Glimmer- und Tonschiefer-Boden vor, und die Zal derselben (worunter auch einige vollkommene Kretins sich befinden sollen) wird auf 460 angegeben. Verkümmertes Wachstum ist häufig. Im Baue der Häuser besteht der Unterschied, daß die eigentlichen Rauchstuben viel häufiger sind. Die Wirtschaft, gebäude sind 6—8 Fuß hoch mit Stein untermauert, so daß unten die Stallungen für das Hornvieh, die Schafe und Schweine, und darüber die hölzernen Scheuem u. f. w. sich befinden. Der Schulunterricht wird in 8 Pfarr- und 6 Gemeindeschulen in 46 Lehizimmern erteilt, so daß von den 4004 Kindern nur 63 auf 4 Lehrzimmer entfallen. Ungeachtet der schwierigen Verhältnisse (hoher Schnee im Winter und Verwendung der Kinder zum Viehweidm im Sommer) kommt doch schon auf 9 Nw. 4 Schulkind. Herrschende Krankheiten sind die den klimatischen und Witterung-Verhält- nissen entsprechenden Rheumatismen und Katarrhe, besonders akute und chronische Glieder-Rheumatismen und gichtische Affekzionen, Katarrhe und Entzündungen der Respirazionorgane und der Augen, welche leicht chronisch werden. Lungen- und Wassersuchten, welche beinahe die Hälfte der Todtenlisten füllen, find die gewöhn« lichen Folgekrankheiten. Kinder leiden viel an Würmern. Skrofeln und Gehirn» kranlheiten, Mädchen an Bleichsucht und Menstrual-BesHwerden, Weiber an Blut« fiüffen. Rheumatische Verkühlungm vemrsachen häufig Schwerhörigkeit und Taub» heit, wodurch die Zal der Lmte von kretinösem Ansehen sehr vermehrt wird. Die schweren Gebirgarbeitm veranlassen viele Leistenbrüche, Scheiden- und Gebärmutter»
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark