Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 479 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 479 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 479 -

Image of the Page - 479 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 479 -

Awtsbezirl Pöllan. 479 Abhängigkeit von den dieselben durchsezenden diorittschen Gesteinen. In Siegersdorf treten deutlich geschichtete Massen von gneisartigem Granulit hersor, und am Raben« wald zeigt sich auch feuerfester Tallschiefer (Dr. Andrae). Der Fruchtboden ist glimmerb, altiger, loser Sandboden mit Fragmenten des kriftallinischen Schiefergebirges, stellenweise zugleich mit Neinen Trümmern von Ehlorit' schiefer gemengt, im Tale auch lehmiger Sandboden, welcher 76 "/<,, größtenteils reinen Quarzsand. 21 "/<, Ton, etwas Kalk und 4,52 °/o Humus enthält. Die Höhm sind meistens mit Waldungen bedekt. Außer Obst und den gewöhnlichen Getreidearten (wie im Vez. Weiz) wirb auch viel Flar, und an den südwestlichen Niederungen von Mauberg und Vucbberg (Voggenberg), dann dei St. Johann noch ein leichter, aber guter Wein erzeugt. Als botanische Rarität auf so niederem Standpunkt ist die blauhaarige Schlüsselblume (pi-ünula villos») zu bezeichnen. Bezüglich der Wild- und Haustiere gilt hier dasselbe wie im Bezirke Weiz, nur kommen Wildkazen selten vor. Der Menschenschlag ist in diesem Bezirke von mittlerer Art und ziemlich kräftig. Die hiesigen Bewohner, welche fast durchgeh ends vom Landbau leben, sind weder von auffallend starkem Wüchse, noch kommen unter denselben Zwerge vor. Sie gleichen denen der Umgegend von Weiz, find körperlich wolgebildet und geistig entwiklungfähig. Eigentlich kretinische, in der Oertlichkeit begründete Anlagen, obwol man solche im Bereiche des kristallmischen Schiefergebirges vermuten könnte, sind hier nicht zu finden; Leute mit ähnlichen Zuständen (besonders Blöde und Kropfige) trifft man übrigens vereinzelt, in der Ebene so wie auf den Bergen (im Ganzen selten) an. Für Schulunterricht wird durch 4 Pfarr- und 5 Gemeindeschulm gesorgt, in welchen 4044 Kinder (jeder 9. Bw.) in 40 Lehrzimmern unterrichtet werden, so daß im Durchschnitte zwar nur 404 Kinder auf 4 Lehrzimmer entfallen, in einzelnen Schulen aber. wie in St. Johann. Stubenberg und Mauberg, 430 bis 495 Kinder in 4 Zimmer eingepfercht werden sollen. In ihren Beschäftigungen, Sitten und Gewohnheiten sind die Bewohner so ziemlich denen des Bezirkes Weiz gleich; auch ihr teutscher Sprachdialekt ist derselbe, nur wird er hier schon etwas mehr dem niederöstreichischen ähnlich, ziemlich rein und leicht verständlich gesprochen. Die Kleider sind den im Bez. Gleisdorf üblichen fast gleich, und man fängt an. sich mehr städtisch zu kleiden; doch zeigen sich auf den Gebirgen noch Loden-Janker und Röke. Beim weiblichen Geschlechte sieht man Kopftücher. Spenser. Kittel u. dgl.. meist aus Baumwollstoffen, und leider auch Schnürmieder. Wohnungm. Familienleben. Sitten und Gebräuche sind ziemlich dieselben wie im Bez. Weiz. Auch hier will das Gesinde an abgebrachten Feiertagen nicht arbeiten, und man hält besonders viel auf Wallfahrten, Wetter-Lauten und «Schießen. Die Kost ist Früh (6 Uhr) Milchsuppe oder -Koch, Mittags (44 Uhr) Milchsuppe. Sterz. Sauer- kraut, Rüben oder ein anderes Gemüse, manchmal auch Knödel. Nokerln u. dergl., dann Most und Brot. Bei Feldarbeiten wird auch um 9 Uhr Früh und um 3 Uhr Nachmittag eine Jause aus Most und Brot gegebm.
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark