Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 489 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 489 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 489 -

Image of the Page - 489 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 489 -

Amtsbezirk Hartberg. 489 grĂ¶ĂŸerer Ausdehnung (seither erschien die Ruhr alle etliche Jahre wieder); Blattern 1834. 4833 und 1839 ebenfalls in bedeutender Ausdehnung (seither öfters unbe- deutmd); der Abdominal-Tifus in der Stadt Hartberg, wo der vierte Teil der Be- wohner erkrankte und 24 dem Nebel erlagen, dann die Masern, 4842 ziemlich bös- artig. Die orientalische Cholera brach i. I. 4832 von der ungarischen GrĂ€nze in das Dorf Wort ein, wo von 46 Kranken 8 starben; 4849 wurde sie aus Ungarn in Hartberg eingeschleppt, wo von 6 Kranken 2 starben; 4855 forderte diese Seuche in Neudau 42 Opfer. Versorgunganst alten sind: 4 BĂŒrgerspital und 4 Krankenhaus in Hartberg. Das SanitĂ€tpersonale des Bez. besteht aus 2 Doktoren (in Hartberg und Waltersdorf), 4 Apotheker (in Hartberg). 8 WundĂ€rzten (in Kaindorf 2. in Hartberg, Grafendorf, Unterrohr. Neudau. Waltersdorf und Ebersdorf je 4), 9 He- bammen und 4 Kurschmied. Es kommen sohin auf 4 Doktor 44,486, auf 4 Wundarzt 2796 und auf 4 Hebamme 2486 Bw. Abdeker sind in Hartberg und Neudau, AfterĂ€rzte aber keine bekannt. (Dr. Holler.) « . K a t a s t r a l - G e m e i n d e n . Die Kat.-Gm. des Bezirkes Hartberg zerfallen in 4 Partien. Diese sind: 4) Das Quell engebiet des Lungiz- und kleinen Savenbaches, 2) das Bach- gebiet der klemm Saven, 3) die Partie des Lungizbaches und des Lafniz- fiußes, endlich 4) die der großen Saven und der Feistriz. Das Quellengebiet des Lungiz- und kleinen Savenbaches (Ost- Saven) gehört beinahe ganz zur Pfarre Grafendon. Meßt sich sĂŒdl. an die Bezirke Voran und Friedberg an, wird westl. und nördl. durch die AuslĂ€ufer und Niederungen des Masenberg (3964 W. F.) gebildet, und grĂ€nzt östl. durch die Lafniz an Ungarn. Sie enthĂ€lt nur a) die Gruppe von Grafendorf mit den Gm. 4—44) Eichberg (am Berg mit einem Schlosse). Rohrbach. Lafniz (am Lafnizfluß). GrĂ€f- lerviertl. Wageudorf und Oberlungi; (am Lungizbach), Stambach mit dem Schlöffe Reitenau. Erdwcgen mit dem Schlosse Kirchberg am Wald, Grafendorf, Seibers« dorf und Obersaven ant Saoenbach (44.288 I.. 3360 Bw.). Inder Gm. Erd- wegen, am Höhenzug nahe an der Straße von Grafendorf nach Vorau, quillt ein NrĂŒnnlein auf, welches in der Gegend „KrĂ€zwasser" genannt wird. Es erzeugt nĂ€mlich, wenn es getrunken wird. einen Ausschlag, und enthĂ€lt nach einer Analise des Hrn. Protomedikus v. Vest (vom Jahre 4838) Okrain- oder QuellsĂ€ure (Ă€hnliche Wirkungen sollen auch viele Quellen der EölzerbĂ€'che im Ennsgebiete haben). Im Pfarrdorfe Grafendorf ist 4 Wundarzt. Die Partie des kleinen Savenbaches wird vom Ringkogel (2482 W. F., nordwestl. an Hartberg) beherrscht, und besteht aus den Gemeindengruppen des Savenbaches und des Schrekbaches in der Pfarre Hartberg, dann den Anhöhen von Lemberg in der Lokalie St. Magdalena. b) Die Gruppe des kleinen Saventales enthĂ€lt die Gm. 42—25) Staudach, Penzenborf (mit vielm römischen und keltischen GrabhĂŒgeln). Ring, an den sĂŒdöstl. AuslĂ€ufern des Masen-
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark