Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 554 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 554 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 554 -

Image of the Page - 554 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 554 -

554 Amtsbezirk Lullender^. Landregen große Ueberschwemmung. Tau fällt häufig, und Reif bringt, besonders im Frühjahr, oft viel Schaden. Gewitter lommen gewöhnlich von NW. Vom Hagel werden fast jährlich einzelne Gemeinden heimgesucht. b. Boden- und Bevölkerung-Verhäl tn isse. Der Bezirk Luttenberg hat 3 Qd.-Ml. mit 44,861 Vw. in 44 Kat. (29 Orts-) Gemeinden. Auf jede Qd.-Ml. kommen 3954 Vw. und auf jeden Vw. 2,z Ioch. Der Fruchtboden ist im Murfelde größtenteils fchotterig und sandig, imStainz- tale lehmig und sehr humusreich, in dm Weingebirgen teils sandig, teils lehmig, mit Konglomeraten aller Art. jüngeren Sandsteinarten, Süßwafferkalk, Mergel u. s. w. als Unterlage. Die südliche Part ie des Stainzfluß- und des Turiabach-Tales längs des Steinberges und des Kurschinezberges, von Luttenberg bis Kleinsonntag hin, ist größtenteils moosig und stellenweise etwas versumpft. Im Markte Lutten- berg selbst ist in querer Richtung über den Marktplaz und in der Breite von etwa 45 Klft. im Frühjahr eine Nachgiebigkeit des Bodens bemerkbar. Längs der Mur gibt es ebenfalls stellenweise Versumpfungen. Das Trinkwasser ist besonders in der Ebene weich und arm an Kohlensäure. Das Haupterzeugniß in den südlichen Bergen bilden edle Weine, auch gedeiht daselbst ausgezeichnetes Obst. Die Nordpartie, zumal das breite Murseld, ist dem Alerbau und der Wiesenkultur ge« widmet, und es werden daselbst alle Arten Getreide. Futterpflanzen, Gemüse und auch viel Hanf erzeugt, welcher, wie der Wein, einen Handelsartikel bildet. In der Murebene, besonders in der Gegend von Wernsee, werden edle Pferde gezogen. Dem Rindvieh wird weniger Aufmerksamkeit gewidmet, und Borstenvieh nur zum Hausbedarf gehalten. Von Waldbäumen war einst die Eiche, zumal in dm weiten Ebenen hier herrschend, worauf auch die Namen Eichdorf, Eichberg, Eichegg (Hi-a^He, UrasHsvei-eli, Uragtove?) u. dgl. hinweisen; gegenwärtig herrscht in den Wäldern die Buche und auf den westl. Anhöhen auck die Fichte vor. Die Eichen, obwol häusig vorkommend, stehen nur mehr vereinzelt. Die Bevölkerung ist der des Bezirkes Ober - Radkersburg fast in jeder Beziehung gleich. Sie zeichnet sich durch wolgebildete Körperformen, große Ge- wandtheit, gute geistige Anlagen und ein wolgeschlissenes Benemen aus. ist aber zurükhaltend und mißtrauisch. In Wernsee kommt häufig der Blähhals vor; kreti- nische oder ähnliche Anlagen zeigen sich nirgends. Kleidung, Wohnung, Nahrung, Familienleben, Sitten und Gebräuche sind von denen des obgenannten Bezirkes im Wesentlichen nicht verschieden. Unter dm Speisen sind noch die Krapfen (Xrap-e) und die mit frischem Käse (Topfen) belegten Haidenmehl-Knödl anzuführm. Eine Eigentümlichkeit besteht darin, daß jedes Dorf ein besonderes Abzeichen, gleichsam ein Wappen hat (z. B. Fisch, Fliege. Gans, Brodsak u. s. w.), welches, bei Familien- schmäusen zur Schau gestellt wird, und eine beliebte Veranlassung zu Späffen gibt. Die Neendigung des Abdrusches im Winter wird mit einem Schmause (DoMaäke) gefeiert, welcher mit der Schweineschlachtung zusammenfällt, wobei ein namhafter Teil des gesummten Vorrates aufgezehrt wird.
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark