Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 558 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 558 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 558 -

Image of the Page - 558 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 558 -

558 Amtsbezirk Friedau. d. Boden- und Bevölkerung-Verhältnisse. Der Bezirk Friedau enthält 4 Qd.-Ml. mit 47.535 Vw. in 60 Kat.« (33 Orts-) Gm. Auf jede Od.-Ml. entfallen 4384 Bw. und auf jeden Bw. 2z. Joch. Der Fruchtboden hat in der ebenen Draugegend Schotter, Sand, Ton und Mergel zur Unterlage und eine mehr-weniger dile Schichte Damerde. Die Terziärformazionen der Berge und Hügel bestehen aus Tonschiefer, Sandstein, Muschelkalk, mitunter auch Steinkohle. Die Fruchterde der Höhenzüge, welche großenteils steil sind, besteht vorzüglich aus verwitterten Teilen der Unterlage, einem gelben, feinsandigen Ton und vegetabilischen Resten. Sie wird oft durch Regen- güsse zum Teil abgeschwemmt, und der Voden ist daher minder fruchtbar. Das vorzüglichste Bodenerzeugniß ist der Wein, welcher schon vor der Herrschaft der Römer hier gebaut worden zu sein scheint, bereits vor Jahrhunderten als Luttenberger-Wein eine große Berühmtheit erlangt hatte, und zu den stärksten und besten von Europa gezält wurde. Leider find die Erträgnisse der Weingärten gering, da Mangel an den nötigen Nebengründen zur Düngererzeugung, das ofte Abschwemmen vieler Fruchterde, teure Arbeit, und bei Großweingartbefizern das leidige Weinzödelwesen, welches oben (Bez. Marburg S. 541) beschrieben wurde, hierin schwer in's Gewicht fallen. Der Ertrag wird für 4 Joch durchschnittlich nur auf 40—20 Eimer veranschlagt. Die Qual i tät ist dafür um so vorzüglicher. Der Hauptrebensaz, der Mosler (^okannea pi-incsps, N?s<), wind. NosiaveüL, welcher nicht leicht fault und gern zur Zibebe einfchrumpft, ist der Erzeugung von Ausbruchwein sehr günstig, und doch sind die Luttenberger-Ausbruchweine, welche dem Tokaier nicht nachstehen, so selten, daß sie nur sehr wenig in den Handel, kommen. Wir kennen die Luttenberger-Weine fast nur in Gebinden als ein ungemejn geistiges Getränk, welches vor der vollendeten Gährung auffallend süß, dann durch einige Jahre mild und feinblumig ist, später aber seinen ganzen Zukergehalt in Weingeist umsezt, welcher das feine Aroma oft so beherrscht, daß man vorzüglich nur den Weingeist schmekt. Dieses überaus geistige Getränk, welches nur als Desert in Gläschen genossen werden soll, ist unverdient in den üblen Ruf gekommen: es sei ungesund, gehe in die Glieder und erzeuge Gicht. Allerdings kann der unmäßige Genuß desselben für die Gesundheit nicht gleichgiltig sein; allein Gichtleiden hat dieser Wein nie erzeugt, und man findet im ganzen Sanität« Distrikte Luttenberg nur selten Kranke dieser Art. Der alte Luttenberger-Wein, als zum Genusse für sich zu geistig, wird meistens nur als sogenanntes Schmalz zur Mischung mit leichteren Weinen benüzt. Aber warum erzeugt 'man nicht, wenigstens in günstigen Jahren, wo der Mosler viele, Weben gibt, Aus bruch- weine nach Art des Tokaiers? Es dürfte ja nur so wie in Tokai verfahren werden, wo die Zibeben ausgesondert, geknetet und im gewissen Verhältnisse mit dem gewöhnlichen Weinmoste gemischt, der Gährung überlassen werden. Ich glaube nicht zu inen, wenn ich die Ueberzeugung ausspreche, daß der Luttenberger-Ausbruch- wein dem berühmten Tokaier bald würdig zur Seite stehen, und auf der Kanischa-
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark