Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 573 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 573 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 573 -

Image of the Page - 573 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 573 -

Amtsbezirk Oberburg. 57H gewöhnlich feucht und nieder. In Getteidjahren ist die Hauptnahrung Mais« oder Haidenfterz. in Mißjahren sind es vorzüglich Kraut. Rüben. Kartofeln, Hülsenfrüchte. Fleisch ist selten, und wird so wie der Wein nur an Festtagen und zur Zeit schwerer Arbeitm gegeben. Warme Nahrung wird des Tages dreimal gereicht. Das Familienleben, die Sitten und Gewohnheiten sind übrigens von denen der slavischen Steirer im Allgemeinen (S. 120) nicht verschieden. Endemische Krankheiten kommen nicht vor, aber Rheumatismen. Katarrhe und Lungenentzündungen sind besondes unter den Holzschwemm-Arbeitern und Flöffern, welche sich oft Verkühlungen ausseze«, sehr gewöhnlich. Die Flöffer, welche manch- mal bis Serbien und in die Wallachei Holzwaare« verführen, kommen häufig fieberkrank zurük, genesen aber bald in der reinen, heimischen Luft. Die Ruhr tritt nicht selten epidemisch auf. Eine der Cholera ähnliche Krankheit zeigte sich im Jahre 1854. Einwanderer vertragen das Klima gut. Außer den schwachdotirten Armeninstituten bestehen leine Woltätigkeitanftalten. Die Gemeindearmen werden von Haus zu Haus verpflegt. Die Behandlung der Leichen hat nichts Ungewöhn- liches. Diese werden gewaschen, rein gekleidet und aufgebahrt. Ein Nachbar hält bei brennendem Licht Wache. Die Todtenbeschau verrichten in den Pfarren, wo Wundärzte sind, diese, in den übrigen die Schullehrer. Das Sanitätpersonale besteht aus 3 Wundärzten (in Oberburg, Prasberg und Laufen) und 3 Hebammen, so daß auf 2,g Qd.-Ml. und 4587 Bw. 4 Wundarzt und 4 Hebamme entfallen. Afterärzte und kurpfuschende Weiber sind besonders in der Gegend von Laufen, Prasberg und Riez mehre bekannt. In St. Martin ist 1 Abdeker. o. K a t a st r a l - G e m e i n d e n. Die 36 Kat.- (8 Orts-) Gm. lassen sich füglich in 3 Partien, nämlich in die der Saanquellen, des oberen Saanftußes und des Drietbaches einteilen. Die Part ie der Saanquellen enthält nur a) die Gruppe von Sulz- bach mit den in eine Orts«Gemeinde vereinigten Kat.-Gm. 4) Sulzbach und 2) H. Geck (47,682 I., 629 Vw.). Sie ist die interessanteste Partie des Unter» landes, von Hochgebirgen ganz eingeschlossen, und am Austritte der Saan durch schroffe und zerrissene Kalkfelsen vom Eüdwestabfalle der Raducha (6489 W. F.) und gegenüber von den Ausläufern des Oistrizastokes (7426 W. F.) an der so- genannten Nadel («le^ia) so eingeengt, daß lein Raum für eine fahrbare Straße bleibt, und selbst ein gefahrloser Fußsteig erst in der jüngsten Zeit angelegt wurde. Dieser führt von Leutfch aus durch die obgenannte Nadel, einen schlanken Felsen- pfeiler an der Nordseite, welcher in der steilen Höhe von 80—90 W. F. über der Saan einen Raum von 3—4 Fuß Breite, wie durch ein Nadelöhr zum Durch- gänge frei läßt. Am Fuße der Nadel ist eine intermittirende Quelle. Diese fließt bei regnerischer Witterung durch 7 Minuten so reichlich, daß sie ein Mhlrad treiben könnte, verschwindet aber in den nächsten 5 Minuten ganz, um darauf wieder mächtig hervorzubrechen. Nei trokener Witterung ist dies Verhältniß umgelehtt. (Dr. Kocevar.) Die Niederungen der nördlichen Gränze, von der Raducha über den
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark