Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 577 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 577 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 577 -

Image of the Page - 577 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 577 -

Amtsbezirk Franz. 57? V. K a t a s t r a l - G e m e i n d c n . Der Bezirk Franz zerfällt in die westliche Partie des Wolska-Bachgebietcs und in die östliche des Saanfluffes. Die Westpartie hat folgende Gm.-Gnippen: »,) Die Gruppe der Orts-Gm. Hieronimi mit den Kat.'Gm. 1—4) Teschooa, Hieronimi. Ober-Mötting und Saplamma an der Gränze von Kram (6482 I., 1309 Vw.). In der Gm. Hieronimi ist eine Berggrotte nahe am Schlosse Burgftall (Eigentum des Hrn. Varon Wittenbach). aus welcher eine mächtige Quelle gutm Trinkwaffers hervorströmt. Diese Berghöhle hat einen großen Wasserbehälter, in welchem sich schöne Forellen befinden, und kann nur durch eine kleine Oeffnung in der Nähe der Quelle betreten werden. Wie weit die Höhle reicht, ist nicht zu ermitteln- da jedoch aus der Oeffnung eine kalte Luft strömt, so hat sie vermutlich jenseit des hohen Franzberges, vielleicht in der Nähe von Oberburg, eine Gegenöffnung. Oestl. darauf folgt am Wolskabach und im Verlaufe der Kommerzialstraße d) die Gruppe der Orts-Gm. Franz. Diese zält nur die Kat.-Gm. 5—7) Loschiz, Franz und Präkop (3888 I., 4695 Bw.). Im Pfarrdorfe Franz (wind. Vransk«) ist das k. k. Bezirksamt und 4 Wundarzt, in der Nähe befinden sich die Schlöffer Heggenberg und Burgstall. Weiter östt. ist e) die Gruppe der Orts-Gm. St. Georgen in Tabor mit den Kat.°Gm. 8—44) Osterwizdorf (mit Tabor und dem Schlosse Osterwiz), Schwarzenberg, St. Nikolai und St. Leonhard, im südl. Gebirge bis zur Gränze von Kram (6445 I., 4942 Bw.). In diesem Gebirge reiht sich östl. ä) die Orts- u. Kat.-Gm. 42) Riegg (Lokalie, 3407 I., 529 Bw.) an. Die östlichste Gruppe im Wolskatale ist e) die Orts-Gm. Gomilsko mit den Kat.-Gm. 43—44) Gomilsko und Dornau (928I., 648 Bw.), dann 45) die Orts- u. Kat.-Gm. Vurgdorf (588 I.,337 Bw.). In der Nähe der Lokalie Gomilsko ist das Schloß Straussenegg. Die Part ie des Saanflusses enthält nur die Gr. von Fraslau und Heilenstein, k) Die Gruppe der Orts-Gm. Fraslau zält die Kat.-Gm. 46—23) St. Matthäi, Rabendorf. Unterberg. Markt Fraslau, Klem-Fraslau, Unter-Gortsche, Letnsch und Dobrol (8227 I., 2420 Bw). Der M a r k t F ras lau (Vi-ÄsIovtZoKe) an der Saan bat 405 Nw.. eine Dekanatspfarre mit einer uralten Kirche und 2 Wundärzte. In Unterberg sind die Ruinen der merkwürdigen Burg Saanegg (Sonnek) und das Schlößchen Ruhetal. In der Gm. Dobrol, südl. von der Kirche Sr. Nrbani auf dem Dobrolberg. ist die Rachen höhle (8ij»,nka) mit einem ßinsturztrichter. bei 2 Klafter über der tiefsten Stelle. Sie öffnet sich am Fuß einer Felsenwand mit 4 Klftr. Breite und 4 l/2 Klft. Höhe, und läßt sich etwa 20 Klft. unter almäliger Abname der Höhe und Weite verfolgen; dann öffnet sich einige Klft. über ihr eine zweite Höhle, welche etwa 30 Klft. gangbar ist, scköne Tropfsteinformen enthält, zulezt aber sehr enge wird, und nicht weiter verfolgt werden kann. Im breiten Saantal, am linken Flußufer, ist ^) die Gr. der Orts-Gm. Heilenftein mit den Kat.-Gm. 24—26) Dr. Macher's «ed. Topografie. 37
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark