Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Page - 18 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 18 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Image of the Page - 18 -

Image of the Page - 18 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text of the Page - 18 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 wenigmansichheutevorstellenkann,dassUniversitätsbibliothekennichtdirekt derUniversität zugeordnet sind, so selbstverständlichwar es in denmehr als zweihundert dem UOG 1993 vorausgegangenen Jahren, dass Universitäts- bibliotheken der staatlichen Behörde unterstehen. Ferdinand Grassauer (1840–1903),derimJahr1884dieÜbersiedlungderUniversitätsbibliothekWien vonderPostgasseandenheutigenStandortanderRingstraßevornahmundvon diesemJahranbis1903alsBibliotheksdirektorwirkte, schreibt inseinem1883 erstmalserschienenenHandbuchfürösterreichischeUniversitäts-undStudien- BibliothekenmitgrößterSelbstverständlichkeit: DieUniversitäts-undStudienbibliothekensindselbständigeStaatsanstalten,welchein denWirkungskreisdesk.k.MinisteriumsfürCultusundUnterrichtgehören,undder Statthalterei, beziehungsweise Landesregierung desKronlandes, inwelchem sie sich befinden,unmittelbaruntergeordnet sind.2 Mit Jahresanfang 2000 ist an der UniversitätsbibliothekWien diese jahrhun- dertelanggeübte,gelebteundvertrautePraxisGeschichte.DieBibliothekbetritt Neuland.DieZusammenarbeitmitderUniversitätsleitungalsnunmehr fürdie Bibliothek unmittelbar vorgesetzte Stelle will gestaltet sein. In dieser histori- schenStunde trittMariaSeissl ihrenDienstanderUniversitätsbibliothekWien an.AlsZweiteStellvertreterinderdamaligenBibliotheksdirektorinIlseDosoudil ist sieMitglied des damals dreiköpfigen Leitungsteams. Sie beginnt proaktiv, dieseBeziehungenmitzugestalten.Mit ihrer gewinnendenArtund ihrerDiffe- renzen ausgleichenden Grundhaltung entwickelt sich rasch ein produktives Miteinander vonUniversitätsleitungundBibliotheksleitung. InihremerstenDienstjahristMariaSeisslgleichzeitigfürdieHauptabteilung II »Bearbeitung und Information« zuständig.3Mit Februar 2001 rückt Maria Seissl in die Position der Ersten Stellvertreterin der Bibliotheksdirektorin auf undwirdgleichzeitig fürdieHauptabteilung IV,denDezentralenBereich, ver- antwortlich. IndenHauptabteilungen Iund III fungiert sie als stellvertretende Leiterin. Mit diesem Portfolio an Aufgaben hatMaria Seissl Einblick in und gestalterischenEinflussaufsämtlicheBereichederUniversitätsbibliothekWien. AlsdieBibliotheksdirektorinIlseDosoudilimJahr2004ihrenRuhestandantritt, betrautdieUniversitätsleitungMariaSeissl –zunächst interimistisch–mitder 2 FerdinandGrassauer:HandbuchfürösterreichischeUniversitäts-undStudien-Bibliotheken sowieVolks-,Mittelschul-undBezirks-Lehrerbibliotheken.Wien:Graeser1883,S. 40. 3 DieUniversitätsbibliothekWienwardamals invierHauptabteilungenuntergliedert:Haupt- abteilung I=Bestandsaufbau, Hauptabteilung II=Bearbeitung und Information, Haupt- abteilung III=Benützung,Hauptabteilung IV=DezentralerBereich (das sindFakultätsbi- bliotheken, Fachbibliotheken und sogenannte Institutsaufstellungen). Der Direktion, die damals ausderBibliotheksdirektorinundzwei Stellvertreterinnenbestand,waren indieser Zeit fünf Stabsstellen zugeordnet, nämlich die Bereiche Ausbildung, Systembibliothekare, ADV,VerwaltungundPersonalreferat. WolfgangNikolausRappert18 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Title
Menschen im Aufbruch
Subtitle
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Authors
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Editor
Pamela Stückler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Göttingen
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
340
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch