Page - 80 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Image of the Page - 80 -
Text of the Page - 80 -
© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986
Definitionen
ImbibliothekarischenSprachgebrauchdes deutschsprachigenRaumsversteht
manunterdemBegriffTeachingLibrary»sämtlicheAktivitätenderÖffentlichen
undWissenschaftlichen Bibliotheken auf demGebiet der Förderung von In-
formations-undMedienkompetenz.«1
Informationskompetenz »bildet die Basis lebenslangen Lernens. [Sie] er-
möglichtMenschen in allen Bereichen derGesellschaft, Informationen zu su-
chen, zu bewerten, zu nutzenund effektiv zu erstellen, um ihre persönlichen,
sozialen,beruflichenundbildungsmäßigenZiele zuerreichen.«2
Arbeitsbereiche
ImRahmen der Tätigkeit der AGTeaching Library werden folgende Arbeits-
bereicheabgedeckt:
– UnterstützendeMitarbeit bei derEntwicklungderUniversitätsbibliothekals
Teaching Library bzw. als Informationskompetenzzentrum der Universität
Wien.Dabei ist esnichtwichtig,diese inderBibliotheksweltgebräuchlichen
Begriffe bekannt zumachen, sondern Benutzer_innenund Stakeholder bei
der Erreichung ihrer informationsbezogenenAufgabenundZiele zu unter-
stützen. 2017wurdez.B. inZusammenarbeitmitdemTeamÖffentlichkeits-
arbeit eine Postkarten- undLesezeichenaktiondurchgeführt.Mit denPost-
karten und Lesezeichen wurden in kurzen, prägnanten Sprüchen auf den
prozesshaften Charakter des wissenschaftlichen Recherchierens bzw. auf
möglicheProblemevonStudierendenbeimFindenundVerwendenwissen-
schaftlicher Informationenundgleichzeitig auf Services derUniversitätsbi-
bliothek, die dabei helfen können, hingewiesen, insbesondere auf den Ba-
siskurs Informationskompetenz auf der Lernplattform Moodle und das
SchulungsangebotderBibliothek.
– DieMitglieder der Arbeitsgruppe stehen allen Kolleg_innen der Universi-
tätsbibliothekWien als Ansprechpartnerinnen in Sachen Teaching Library
zurVerfügung. IndiesemRahmenerscheinen regelmäßigBerichteundeine
Kolumne imInternenNewsletterderUniversitätsbibliothek.DieseKolumne
dient dazu, Themenstellungen der Didaktik und Informationskompetenz
bekanntzumachen,und liefbisAnfang2019unterdemTitelTeachingTipp.
1 Sühl-Strohmenger,Wilfried: Teaching Library 2018. Siehe: https://bibliotheksportal.de/res
sourcen/bildung/teaching-library/ [LetzterZugriff: 11.09.2019].
2 IFLA: Leuchtfeuerder Informationsgesellschaft:DieAlexandria-Proklamation zu Informa-
tionskompetenz und lebenslangemLernen (2015). Siehe: https://www.ifla.org/DE/publicati
ons/node/8952[LetzterZugriff: 14.01.2019].
KarinLach80
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Menschen im Aufbruch
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
- Title
- Menschen im Aufbruch
- Subtitle
- Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
- Authors
- Stefan Alker-Windbichler
- Claudia Feigl
- Christina Köstner-Pemsel
- Thomas Maisel
- Wolfgang Nikolaus Rappert
- Pamela Stückler
- Editor
- Pamela Stückler
- Publisher
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Location
- Göttingen
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 340
- Categories
- Geschichte Chroniken