Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Page - 110 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 110 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Image of the Page - 110 -

Image of the Page - 110 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Text of the Page - 110 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847111658 – ISBN E-Lib: 9783737011655 3. Die IdeederuniversalenFreundschaftunddasHeiligeals nichtrepräsentierbarerZusatz Die Idee universal zugänglicher öffentlicher Räume ist nicht zuletzt mit der biblischenTraditionund ihren säkularenTransformationenverknüpft. Indie- semZusammenhangkönntemandarauf hinweisen, dassbereits dasEthosdes Evangeliumsder frühenChristennicht zuletzt darinbestand,dass jedePerson (unter TranszendierungderGrenzenvonKlasse,NationundGeschlecht) zum Freundberufenwerdenkonnte8. DerHintergrunddieses Ethos liegt imLeben Jesu, der zudenverlorenen„Schafen“ Israels gesandtwarunddessenvon ihm verkündete Basileia (Königsherrschaft Gottes) Krüppel, Sünder, Eunuchen (damalseineArtthirdgenderjenseitsderDichotomieMann/Frauundalssolche vonallenverachtet), d.h. sozialeAußenseiter allerArt einschloss. Neben dieser durch das Freundschaftsethos bewirkten Neukonfigurierung derGrenzezwischenEinschlussundAusschlussgilt eseinweiteresMomentzu beachten, welchem große Bedeutung für das Verständnis von Grenzen und Grenzüberschreitungen in der Bibel zukommt. Man könnte dieses Moment, jenseits derDichotomieEinschluss-Ausschluss, als theozentrischen (weil nicht vomMenschenbeherrschbaren)Zusatz(biblischauch„Rest“9)bezeichnen,der dasbiblischeGrenzverständnisentscheidendprägt.DiesesMotivspieltbereitsin den Schöpfungsberichten der Bibel eine große Rolle10: Der siebente Tag be- zeichnet dort gegenüber dem Sechs-Tage-Werk einen der göttlichen Sphäre zugehörigenZusatz,derderWeltkeinengenuinenInhalthinzufügt,sonderndie chronologische Zeit bzw. die Schöpfung (ausgedrückt durch die ersten sechs Tage) radikal aufdieZu-KunftGottesöffnet.AufdieseWeisewirdder siebente Tag–weder innerhalbnoch jenseitsdersechsTage11–zummessianischenTag, 8 Vgl.IvanIllich,TheRiversNorthoftheFuture.TheTestamentofIvanIllichasToldtoDavid Cayley,Toronto2005. 9 Bahnbrechend fürdas sichausdembiblischenVerständnisvonEinschlussundAusschluss ergebendeVerständnis vonGrenze sinddieArbeitenvonGiorgioAgambenund Jean-Luc Nancy.Vgl.besonders:GiorgioAgamben, Il tempocheresta.Uncommentoalla„Letteraai Romani“,Torino2000; Jean-LucNancy,Lad8closion,Paris2005.WiedieseGrenzen inder MystikderNeuzeitverhandeltwerdenundsymbolischeRäumeschaffen,zeichnetaufgeniale WeiseMicheldeCerteaunach.Vgl.dazuMicheldeCerteau,Lefablemystique,1:XVIe–XVIIe siHcle,Paris1982. 10 Vgl.KurtAppel,Gott–Mensch–Zeit.Geschichtsphilosophisch-TheologischeErwägungen zuNeuemHumanismusimAusgangvonBibel,HegelundMusil, in:KurtAppel(Hg.),Preis derSterblichkeit.ChristentumundNeuerHumanismus,QD271,Freiburg-Basel-Wien2015, S. 19–60. 11 InderchristlichenLiturgiekommtdiesdurchdieFigurdesSonntagszumAusdruck,derals der „achteTag“ sowohlden festlichen,heiligen siebentenals auchdenprofanenerstenTag bezeichnet,d.h.mitdemerstenTagzusammenfallenddessenÖffnungundTranszendierung bedeutet. KurtAppel110 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft"
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Title
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben
Subtitle
Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Authors
Irene Klissenbauer
Franz Gassner
Petra Steinmair-Pösel
Editor
Peter G. Kirchschläger
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1165-5
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
722
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben