Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Page - 115 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 115 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Image of the Page - 115 -

Image of the Page - 115 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Text of the Page - 115 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847111658 – ISBN E-Lib: 9783737011655 WasimGefolgederEreignissevon2015möglicherweiseversäumtwurde, ist einenachvorwärts gerichteteSinngebungdieserEreignisse.Eszeigt sichzwar, dassesnichtnurinDeutschland,sondernin(West-)Europainsgesamtnocheine ArtKonsensdarübergibt,nichtinfaschistische(odergarnationalsozialistische) undtotalitärePolitikzurückzufallen,gleichzeitigistaberunübersehbar,dassdas diesenKonsens fundierendeGedächtniserodiert,wennessichnichtmitneuen VisionenundNarrativenverbindet.Mankönntehier kurzbemerken,dassEu- ropaeinKontinent ist,derdurchgroßeNarrativegeprägt ist,vonderbiblischen Tradition angefangen bis hin zu den großen literarischen, historischen, kine- matographischenundphilosophischenErzählungenundRomanendes19.und 20. Jahrhunderts (mandenkeu.a. anHegel, Proust,Musil, Dostojewski, Bach- mann,vonTrieroderJoyce),dieseinhistorischesundmoralischesErbeprägen. DieFrage istdaher,welcherNarrativ sichheuteaufdrängt. Dabeiistalsersteszubeachten,dassEuropainderGegenwartvonIdentitäts- undHeimatlosengeprägt ist.WieSchattenundGespensterdurchquerensieden Kontinent und bevölkern die gesellschaftlichen und topographischen Ränder, zwar in umfassenden Studien katalogisiert, aber noch immer kaum Subjekte kollektiverkulturellerErzählungenundderenmedialerVermittlung.Einerder IdentitätsmarkerderNeuankommenden istdabeidie (vermeintlicheoderauch wirkliche)religiöseTradition17.ObgleichesMigrantenoftschwerfällt,aufeinem Kontinent anzukommen, in dem sich traditionelle, familiär strukturierte Bin- dungen und Identitäten teilweise aufgelöst haben, obgleich es noch schwerer fällt,mitdemunglaublichenAbstraktionsprozessumzugehen,deresEuropäern erlaubt, sich von allem und jedem (Ereignisse, Menschen,Überlieferungen, Bindungen,sogarGeschlecht…)zudistanzieren,sogibtesdochimBereichdes Religiösen eineArt Kompensation. In der (Un-)Fähigkeit religiösenGlaubens liegt in den Augen vieler Flüchtlinge nicht nur eine Art Unterlegenheit einer sonst alsübermächtig entgegentretendenKultur18, vielmehr steckt inderReli- gionauchdieMöglichkeit eigener Identitätsfindung inderSphäreGottes:Den neuenHeimaten, indenenesdochsoschwer ist,wirklichheimischzuwerden, kommtangesichtsderhimmlischenBerufungdieFunktioneinespermanenten Durchgangsstadiums zu, woman sich zwar niederlassen will, ohne aber der Illusionzuunterliegen, jemalsganzdazuzugehören… 17 Vgl.dazuReginaPollak(Hg.),ReligionandMigration,InterdisciplinaryJournalforReligion andTransformation3/1/2017,Göttingen2017. 18 Eindrucksvollwirddas Scheitern amKopieren europäischerRationalität unddasAuswei- cheninreligiösesymbolischeFormeninOrhanPamuksRoman„Schnee“thematisiert.Vgl. OrhanPamuk,Schnee,Frankfurt a.M.2009. NeubestimmungdesöffentlichenRaums inEuropa 115 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft"
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Title
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben
Subtitle
Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Authors
Irene Klissenbauer
Franz Gassner
Petra Steinmair-Pösel
Editor
Peter G. Kirchschläger
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1165-5
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
722
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben