Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur
Page - 134 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 134 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Image of the Page - 134 -

Image of the Page - 134 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Text of the Page - 134 -

Hans Lange 134 investiert als jeder andere Kleinstaat auf der italienischen Halbinsel. Die Brüder Mauro errichteten für das farnesisch-pfalzneuburgische Bündnis einen kleinen Zentralbau auf vier vergoldeten Säulen über dem axialen Eingang als Gerüst für die textile Draperie, »addobbato di velluto rosso a trince dʼoro«, die sich in den Baldachin fortsetzt. Distan- zierung und Entrückung gegenüber den anderen Zuschauern verdankten sich einem performativen Akt: die seitlichen Velen unter dem von der farnesischen Lilie bekrönten Baldachin in Parma wurden von fliegenden Genien aufgezogen  – in München stabili- sierten sie noch, etwas verrenkt wirkend, den schwebenden Kurhut  – und begründeten jenen Epiphaniecharakter der Hoflogen, der bis ins 19.  Jahrhundert üblich wurde. Seit Duccios Maestà im Dom zu Siena ihren an Ketten schwebenden Baldachin mit mecha- nisch bewegten Engeln erhielt (1375), gehörten fliegende Engel zur Inszenierung des Altarsakraments. Seit den borromäischen Instruktionen, die 1614 Eingang ins Rituale Romanum fanden, erobern sie auch exponierte Tabernakelaltäre, die sich häufig der Abbildung  7.  München, Opernhaus am Salvatorplatz, Zuschauerraum zur Hofloge, Kup- ferstich Michael Wening nach Gaspare Mauro zum Textbuch »Servio Tullio«,1685.
back to the  book Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur"
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa Hof – Oper – Architektur
Title
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa
Subtitle
Hof – Oper – Architektur
Authors
Margret Scharrer
Heiko Laß
Editor
Matthias Müller
Publisher
Heidelberg University Publishing
Date
2020
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-947732-36-4
Size
19.3 x 26.0 cm
Pages
618
Keywords
Kunstgeschichte, Architektur, Oper, art history, architecture, opera
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa