Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Page - 79 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 79 - in Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag

Image of the Page - 79 -

Image of the Page - 79 - in Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag

Text of the Page - 79 -

Eine neue Sicht deutet sich hier allerdings in demGedanken an, dass die Ro- manisierung einen zivilisatorischen Fortschritt hätte bringen können.95 Eine weitereVeränderungderDarstellungder römisch-germanischenAuseinander- setzung findet sich einige Sätze zuvor, die alsUrsache fürdie römischenFeld- zügenichtEroberungsdrang, sonderndenWunschdesAugustus,die»Grenzen zu sichern« nennen.96 Abgesehen von derartigen gelegentlichen inhaltlichen AnpassungenundderzurückhaltenderenSprachebliebendieSchulbuchmacher demMythos verbundenund unterliefen damit die offizielle Geschichtspolitik der jungen Bundesrepublik, wobei sie von den Behörden bei den Genehmi- gungsverfahren für Schulbücher nicht gestoppt wurden. Man kann an den Schulbüchern gut erkennen, dass in der Bundesrepublik die geistige Neuori- entierung nicht durch dasUmlegen eines Schalters 1945/49 erfolgte, sondern einen längerenProzess erforderte.97Erst amEndeder 1960er Jahre setzte sich unterdemEinflussder68erBewegungeinedurchgreifendeVeränderung inder DarstellungderVarusschlacht indenwestdeutschenSchulbücherndurch.Eine entsprechendeNeuorientierung in derVermittlung derVarusschlacht präsen- tiert die Neuausgabe der Reise in die Vergangenheit von Hans Ebeling und WolfgangBirkenfeldvon1970: ImmerwiederhattengermanischeStämmebei ihrerLandsucheauchdenRheinoder dieDonauüberschrittenundwarenindierömischenProvinzeneingedrungen.Immer wiederwaresdabeizuschwerenKämpfengekommen.UmendlichFriedenzuschaffen, beschloß der römische Kaiser Augustus, auch das germanische Gebiet bis zur Elbe durchseineLegionenerobernzulassen.EtwadreißigJahrezogensichdieKämpfeohne 95 Vgl. S8n8cheau,AlsArminius frechgeworden, 65. 96 Riemenschneider und S8n8cheauweisen auch auf diesenWandel hin, der sich nachRie- menschneiderbisindie1980erJahrehinzieht,vgl.Riemenschneider,Lemythenational,146 undS8n8cheau,AlsArminius frechgeworden, 65.ÜberdieMotiveder römischenFeldzüge nach Germanienwird in der Forschung allerdings kontrovers diskutiert, vgl. Timpe,Va- russchlacht,605.Romwirddahersowohlinden1980erJahrenalsauchdanachsehrhäufigin SchulbüchernalsAggressorangesehen,vgl.HarroBracku.a.(Hg.),Geschichte,Bamberg:C. C. Buchner Verlag, 1985, 127; Erich Goerlitz und Joachim Immisch (Hg.), Zeiten und Menschen. Neue Ausgabe B. Band1: Kulturen und Reiche am Mittelmeer, Paderborn: SchöninghundSchroedel,1984,146;JochenMartinundNorbertZwölfer,Geschichtsbuch1, Berlin: Cornelsen-Velhagen& Klasing undHirschgrabenVerlag, 1986, 173 (auch inNeu- ausgabe 1997, 80); JoachimCornelissen u.a., bsv Geschichte 1 N, München: Bayerischer Schulbuch-Verlag,1987,140;GuiskardEcku.a.,Zeitreise1,Stuttgart:Klett,1998,126;Anne Frey u.a. (Bearb.), Zeit für Geschichte 1, Hannover: Schroedel, 2000, 164; Hans-Otto Re- genhardt (Hg.),ForumGeschichte 1, Berlin:Cornelsen, 2000, 179;ThomasBerger-vonder Heide undHans-Gert Oomen (Hg.),EntdeckenundVerstehen 1, Berlin: Cornelsen, 2000, 131. 97 Vgl.auch:ReinerRiemenschneider,»DasGeschichtslehrbuchinderBundesrepublik.Seine Entwicklung seit 1945«, in: Klaus Bergmann und Gerhard Schneider (Hg.),Gesellschaft, Staat, Geschichtsunterricht. Beiträge zu einer Geschichte der Geschichtsdidaktik und des Geschichtsunterricht von1500bis 1800,Düsseldorf: Schwann,1982, 295–312, 299. DerHermannsmythos indeutschenSchulbüchernvon1800bis2000 79 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY
back to the  book Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag"
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Title
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern
Subtitle
Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Authors
Roland Bernhard
Susanne Grindel
Felix Hinz
Editor
Christoph Kühberger
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Date
2017
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-0686-6
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
294
Category
Lehrbücher
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern