Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1
Page - 191 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 191 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Image of the Page - 191 -

Image of the Page - 191 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Text of the Page - 191 -

Lesetext 191 \Textverlust\ TEUFEL Hier erfriert niemand, hier friert man nur! Merk Dir das! HERR STEINTHALER (tritt vor) Melde gehorsamst, ich möcht mich nur beschweren, weil ich keine Auskunft bekomm. TEUFEL Was heisst das? (zum Vizeteufel) Wer ist das? VIZETEUFEL Aufzuwarten, das ist ein gewisser ehemaliger BSteuerkontrollorN namens Steinthaler, und der erkundigt sich immer nach dem Schicksal seiner einzigen Tochter, aber wir dürfen ihm doch nichts verraten, denn solang er gelebt hat, hat er sich um seine Familie überhaupt nicht gekümmert, weil er eben auch schon ein typischer Alkoholiker gewesen -- TEUFEL (unterbricht und herrscht ihn an) Genug! Ich bin ja nicht begriffsstützig!! VIZETEUFEL (eingeschüchtert) Aufzuwarten! HERR STEINTHALER Ich bitt Sie, lieber Herr Teufel, wie gehts denn jetzt meiner Toch- ter -- Luise heissts, und wie ich gestorben bin, wars so gross -- (er deutet einen halben meter hoch) TEUFEL Ich bin doch kein Auskunftsbüro, bitt ich mir aus! HERR STEINTHALER Wenn ich wenigstens nur ein Krügel Bier -- TEUFEL Bier?! Das auch noch?! (zu den Höllenschergen) Gebt ihm ein Krügel fri- sches flüssiges Feuer! BProst!N Und ab alle! Ab ab ab! Auf der N Erde Und zwar vor dem Bühnentürl. Man hört gedämpft die Abendvorstellung heraus, Musik und Gesang. Luise sitzt auf einer Bank und wartet. Es ist Herbst, die Blätter fallen, ab und zu weht der Wind und dann flackert das Licht in den Laternen. Ein Dienstmann kommt mit einem Bouquet und der Bühnenportier erscheint im Büh- nentürl. DIENSTMANN (grüsst) Ist das hier das Bühnentürl? PORTIER Logischerweise. DIENSTMANN Alsdann sind Sie der Herr Bühnenportier? PORTIER Wer denn sonst! DIENSTMANN Alsdann ich soll das Zeug da abgeben -- für Euere Primadonna. (er überreicht ihm das Bouquet und ein Briefchen) PORTIER (liest die Adress) Aha! Das ist unser BColoratursopranN. DIENSTMANN Das ist mir wurscht! (ab) PORTIER (erbricht das Briefchen und liest) „Teuerste! In Erwartung liebverlebter Stunden“ -- LUISE (plötzlich) Herr Bühnenportier! BN PORTIER Was Bgibts denn schon wieder?N 6 BSteuerkontrollorN] Steuerkontrollor[,] 19 BProst!N] \Prost!/ 21 BAuf derN] korrigiert aus: Auf der 35 BColoratursopranN] [Gast][c]|C|oloratursopran 41 BN] [Wann kommt denn der Herr Intendant?] 42 Bgibtsf wieder?N] [weiss ich!] |gibtsf wieder?| ÖLA3/W 56 – BS 42a [2], Bl. 10 ÖLA3/W 56 – BS 42a [2], Bl. 7 B 5 10 15 20 25 30 35 40 Fragmentarische Fassung „Oben und Unten“ K1/TS6/A3 (Korrekturschicht)
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 1
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
1
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
338
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke