Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1
Page - 195 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 195 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Image of the Page - 195 -

Image of the Page - 195 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Text of the Page - 195 -

Lesetext 195 ST. PETRUS Liebe Frau, jetzt könnens Ihnen ja ausruhn -- FRAU STEINTHALER Ist es hier immer so hell? ST. PETRUS Immer, immer. (Sphärenmusik) FRAU STEINTHALER (lauscht und lächelt dann traurig) Ich möcht ja so gern froh sein, aber wissens, Herr Sankt Petrus, ich hab ein Kind drunten zurückgelassen, eine einzige Tochter -- ist erst achtzehn Jahr alt und möcht zum Theater. Sie hat einen schönen Sopran, die Luise, aber sie kommt halt nicht vor. Jetzt wartets schon sie- ben Wochen vor dem Bühnentürl, damit sie dem Herrn Intendanten was vorsingt, aber der laßt sich immer verleugnen. Sie hat halt keine Protektion -- ST. PETRUS Kommens, Frau Steinthaler! Bedenkens, wie kurz ist das Leben und Sie sind im Himmel! Kommens! FRAU STEINTHALER (folgt ihm durch das Himmelstor) (Dunkel) II. Auf der Erde. Und zwar vor dem Bühnentürl. Man hört gedämpft die Abendvorstellung heraus, Musik und Gesang (Meistersinger-Ouvertüre). Luise sitzt auf einer Bank und wartet. Es ist Herbst. Die Blätter fallen, ab und zu weht der Wind und dann flackert das Licht in den Laternen. Ein DIENSTMANN kommt mit einem Bouquet und der BÜHNENPORTIER erscheint im Bühnentürl. DIENSTMANN (grüsst) Ist das hier das Bühnentürl? PORTIER Logischerweise. DIENSTMANN Alsdann sind Sie der Herr Bühnenportier? PORTIER Wer denn sonst? DIENSTMANN Alsdann, ich soll das Zeug da abgeben für eure Primadonna. (Er über- reicht ihm das Bouquet und ein Briefchen.) PORTIER (liest die Adresse) Aha! Das ist unser BKoloratursopran.N DIENSTMANN Das ist mir wurscht! (Ab.) (Musik aus.) PORTIER (erbricht das Briefchen und liest) BTeuerste! --N Das glaub ich! -- In Erwar- tung liebverlebter Stunden -- LUISE (plötzlich) Herr Bühnenportier! PORTIER Was gibts denn schon wieder? LUISE Ist er noch immer nicht da, der Herr Intendant? PORTIER Nein. LUISE Aber ich wart doch schon sieben BWochen.N 32 BKoloratursopran.N] korrigiert aus: Koloratursopran) 35 BTeuerste! --N] korrigiert aus: Teuerste!-die Zahl der Bindestriche wird in TS7/A2 stillschweigend ver- einheitlicht; vgl. den Kommentar im Chronologischen Verzeichnis. 41 BWochen.N] korrigiert aus: Wochen SB Bühnenverlag 1934, S. 9 SB Bühnenverlag 1934, S. 10 5 10 15 20 25 30 35 40 EndfassungHimmelwärts K1/TS7/A2 (Korrekturschicht)
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 1
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
1
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
338
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke