Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1
Page - 253 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 253 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Image of the Page - 253 -

Image of the Page - 253 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Text of the Page - 253 -

Lesetext 253 sehen, von Kalifornien bis wieder zurück, und Ihr Name wird überall fett ge- druckt. Denn Sie spielen ab heute alle führenden Rollen, und man wird von Ihnen reden noch in zweihundert Jahr!“– Wo bin ich in zweihundert Jahr? Von mir aus in der finstersten Hölle, wenn ich nur heut was erreich! Jetzt! Jetzt! LAUTERBACH (erscheint atemlos und ziemlich betrunken; er eilt auf das Bühnentürl zu und ruft.) Sobottka! Sobottka! PORTIER (erscheint im Bühnentürl.) LAUTERBACH Habens schon gehört, ein so ein schauerliches Unglück? PORTIER Ich bin im Bilde informiert, übermorgen wird er verbrannt! LAUTERBACH (grimmig) Da sinds aber in einem falschen Bilde informiert – – der Herr Intendant lebt! LUISE (schnellt empor.) PORTIER Was hör ich? LAUTERBACH Wie gesagt, er war halt nur scheintot und hat uns für blöd angschaut! Ein so ein himmelschreiendes Unglück! Wo wir doch alle bereits hörbar aufgeat- met haben! PORTIER Außer der Souffleuse! LAUTERBACH Geh, die alte Hex! Schad, ewig schad! Jetzt hätt ich doch endlich eine aussichtsreiche Aussicht ghabt, eine selbständige Regie zu führen statt dieser ewigen Hilfsregiererei – PORTIER Schicksal! LUISE Pardon, meine Herren – er lebt? LAUTERBACH Leider! PORTIER Pst! LAUTERBACH Mach dich nicht lächerlich, Sobottka! PORTIER Seit wann sind wir denn per du?! LAUTERBACH Seit ich mir grad einen Rausch angetrunken hab! PORTIER Das merk ich!(Er läßt ihn verärgert stehn, zieht die schwarze Fahne ein und rollt sie zusammen.) LAUTERBACH Sieben Krügel Bier und fünf Achtel Rum, weil unsern braven Herrn In- tendanten der Teufel gholt hat, derweil kehrt der Krüppel ins Leben zurück– –(zu LUISE) Was tun Fräulein? LUISE Für mich kann das nichts verderben. LAUTERBACH Und für mich alles. Adieu, du schöne schwarze Fahne! Ein Freuden- rausch hätts werden sollen, und ein Verzweiflungsrausch ists geworden! (zu LUISE) Für wie alt haltens mich denn? LUISE Ich kann nicht schätzen und Männer schon gar nicht. LAUTERBACH (nimmt seinen Hut ab.) Weiß. Wie Schnee. Sieht fesch aus, aber ich bin erst achtunddreißig. LUISE (sieht ihn überrascht an.) LAUTERBACH (grinst.) Da staunt wer– und hier hab ich einen hohlen Zahn, der tut mir weh. Ein Weisheitszahn. (Er reißt vor ihr seinen Mund auf und deutet auf einen Backenzahn.) Da! LUISE (unwillig) Was interessiert mich denn Ihr Zahn?! LAUTERBACH Weil ich eine Bohèmenatur bin! Lieber Herrgott im Himmel, einmal, nur ein einziges Mal eine selbständige Inszenierung, dann könnt ich lauter hohle Zähne haben, und ich spüret nix! 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Himmelwärts Endfassung, emendiert
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 1
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
1
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
338
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke