Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1
Page - 267 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 267 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Image of the Page - 267 -

Image of the Page - 267 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Text of the Page - 267 -

Lesetext 267 TEUFEL Ihre Seele allerdings. LUISE Und die Seele ist alles. TEUFEL (lächelt mild.) Sie Kind! (zum VIZETEUFEL) Ein Kind! Ein reizendes Kind! VIZETEUFEL Aufzuwarten! LUISE (erhebt sich.) Mein Herr! Bitte lösen wir unsern Vertrag! (Stille) TEUFEL Was hör ich? VIZETEUFEL Lösen? TEUFEL Den Vertrag? LUISE (stand starr und stierte ins Leere, bricht nun über ihr Toilettentischerl nieder und wimmert.) Bitte, bitte, bitte – – (Sie weint leise.) (Stille) TEUFEL Na servus! (Er blickt nach dem Himmel empor.) Möcht nur gern wissen, wer mir diese Tour wieder mal vermasselt – LUISE (starrt in den Spiegel und spricht zu sich.) Luise! Luise!– Bist allein im Zim- mer und gehst durch alle deine Zimmer, und in jedem sitzt eine Luise, und nur im Salon sitzen zwei, und die eine schwört: „Nie wieder, nie wieder“. Und die andere sagt: „Du kannst doch nicht schwören, du hast doch keine Finger, keine Hand, keinen Arm“ – TEUFEL Was sind denn das für Gefühle?! LUISE (brüllt sich im Spiegel an.) Meine privatesten Gefühle. Pfui Teufel! (Sie spuckt sich im Spiegel an, fährt hoch und eilt zitternd hin und her.) TEUFEL „Privateste“? Aha! (zum VIZETEUFEL) Wer hat denn in einem Vertrag schon wieder einmal „privat“ statt „privatest“ geschrieben? Du! Diese Schlamperei schreit zum Himmel! Raus! VIZETEUFEL (rasch ab) TEUFEL (sieht ihm grimmig nach.) Daß ich immer erniedrigt werden muß! LUISE (stampft mit dem Fuß.) Hörst du mich da drunten?! TEUFEL Gewiß, gewiß! (Stille) LUISE (plötzlich leise vor sich hin) Es schneit, es schneit– (Sie nickt.) Jaja, in einem Schlitten, er und ich, und ein Reh trat aus dem Wald. Ich sehs noch dort stehn im Schnee, wir fuhren nicht weit, dann kam die Nacht. Jetzt werdens bald sechs Jahr. „Gib acht“, hab ich gesagt, „gib acht, nein nicht!“ Aber er wollte es so. TEUFEL Wer wollte? LUISE Mein Mann. TEUFEL Du hast dich verheiratet? LUISE Wir sind auseinander. TEUFEL Drum! LUISE Ich fühle noch seine Stimme, „Luise“, sagt er, und er sagt es so furchtbar ein- fach, „ich wollt, ich könnt Dich segnen“ – – (Sie bricht plötzlich los.) Aber ich konnt doch kein Kind gebrauchen, versteht denn das niemand? Ich konnt doch meine Tourneen nicht absagen, und überhaupt dieser ganze Beruf, ich war ja ge- fangen, Geld hätt ich zwar genug gehabt, um dem Kind auch hundert Schaukel- pferd zu kaufen, aber ich konnt es doch nicht haben wollen, weg, weg, weg! Hun- dert Schaukelpferd, hundert! Hörst du mich?! TEUFEL Gewiß, gewiß! LUISE So lösen wir doch unsern Vertrag! 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Himmelwärts Endfassung, emendiert
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 1
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
1
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
338
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke