Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1
Page - 287 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 287 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Image of the Page - 287 -

Image of the Page - 287 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Text of the Page - 287 -

Vorarbeit 1 287 den „Protest“ bzw. die „Revolte“ der Frauen gegen die Erfindung in E5–E8). Die Män- ner „protestieren“ jedoch „unter Anführung des Feinmechanikers“ dagegen. In ei- nem darunter notierten zweiten Teil (oder Bild), den Horváth zunächst streicht, des- sen Streichung er aber wieder rückgängig macht, sollen die Männer jedoch „das Gesetz“ „verlangen“, „da sich alle Weiber an den Mechaniker hängen“. Zuletzt notiert der Autor, dass der Mechaniker die „Weiber“ aufwiegele. Die genetische Einordnung des vorliegenden Entwurfs ist jedoch unsicher. Er könnte sowohl im Kontext von E8, aber auch in jenem des folgenden Entwurfs E27 entstanden sein. H17 = ÖLA3/W 50 – BS 41a, Bl. 17 1 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte E27 = Strukturplan in 7 Bildern mit Werktitel „Himmelwärts / Zauberposse mit Gesang und Tanz“ sowie Notizen und einer Replik Der vorliegende Strukturplan E27, der wieder unter dem seit E3 belegten Titel „Him- melwärts / Zauberposse mit Gesang und Tanz“ steht, bringt einige Änderungen ge- genüber den vorhergehenden Strukturplänen (vgl. E13, E16, E18, E19 und E25). So lautet das zweite Bild nun „Gelandet“ (vgl. E8), das dritte „Bei der Arbeit“ (vgl. E5, dort das vierte Bild), das „Fest“ rückt ins vierte Bild vor, die „Revolte der Frauen“ ins fünfte. Das sechste Bild lautet „Ausweisung des Mechanikers“ und ist neu. Das siebte Bild ist identisch mit dem ersten und trägt den schlichten Titel „Denkmal“. Die Position des vorliegenden Entwurfs in der genetischen Reihe ist unsicher. Er könnte bereits im Kontext früherer Strukturpläne (etwa von E6–E8) entstanden sein; aufgrund einiger Neuerungen ist jedoch eine spätere Entstehung wahrscheinlicher. Die Königin ver- kündet im zweiten Bild, das den Titel „Gelandet“ trägt: „Wir feiern heute abend den 27000jährigen Bestand unseres Reiches! Darf ich bitten um Euere Teilnahme!“ Zum dritten Bild „Bei der Arbeit“ notiert Horváth „Mechaniker frisst sich an“ sowie „Me- chaniker will Kapitalismus machen; er wird eingesperrt – die Frauen bringen ihm Blumen“. Damit ist ein Zusammenhang vor allem zu den Entwürfen E16 und E17 gege- ben, laut denen Merkl eingesperrt wird bzw. an einem „kapitalistische[n] Komplott“ (E16) beteiligt ist. Der Austausch des Merkl durch den Mechaniker macht eine Ent- wicklung rückgängig, die mit E16 eingesetzt hat, wo der Mechaniker durch Merkl er- setzt wurde. Die „Revolte der Frauen. (gegen die neue Erfindung)“ findet sich bereits in E6–E8 und E16. H18 = ÖLA3/W 50 – BS 41a, Bl. 12 1 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte E28 = Strukturplan in 7 Bildern mit Werktitel „Himmelwärts / Zauberposse mit Gesang und Tanz“ sowie Notizen und Repliken Auch in E28 verbinden sich frühe Elemente mit späteren, weshalb die genetische Ein- ordung wieder relativ schwerfällt. Die beiden Bilder „Denkmal“ rahmen hier neuer- lich die Struktur in sieben Bildern (vgl. E5–E8, E10, E11, E13, E16, E18, E19, E27 und E29–E31, teils „Denkmal(s)enthüllung“ im ersten Bild). Das zweite Bild lautet wie in vielen vorhergehenden und nachfolgenden Strukturplänen „Wolke– Palast“ (vgl. E10, E11,E13, E16, E18, E19, E25 und E29–E31); auch ein „Gericht“ ist dafür neuerlich vorgese- hen (vgl. E5, E10, E13, E19, E30 und E31). Im dritten Bild soll die „Frau des Schnarrchers“ (vgl. E10, E12, E19, E21, E29,E32 und E33) den anderen Frauen von dem „Fremden“ erzäh-
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 1
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
1
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
338
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke