Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1
Page - 294 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 294 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Image of the Page - 294 -

Image of the Page - 294 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Text of the Page - 294 -

294 Chronologisches Verzeichnis nicht als gesondertes Bild in den Epilog verschoben (wie etwa in E11, E14 und E19; dort allerdings „Denkmalsenthüllung“). Aufgrund der doppelten Unterstreichung ist aber anzunehmen, dass ihm innerhalb der Bilderfolge eine Sonderstellung zukommt. Auf- grund der nachträglichen Einfügung der „Gesangvereinsprobe“ ist ein früheres Ent- stehen als E11, E14 und E19 anzunehmen, wo diese von Beginn an den Auftakt des Strukturplans zum zweiten Teil bildet. Kasimir wird im ersten Bild von E4 neuerlich als Frauenheld dargestellt, was einen eindeutigen Anschluss an Bl. 44 bildet, auf dem es im letzten Bild „Fest“ heißt, dass sich „Kasimir in einer Loge mit Frauen“ befinde. Er „hat schon alle gehabt“ (vgl. E14) und „Die Frauen lassen keinen Arkadier mehr drüber“, ist auf Bl. 43 eingetragen. Deshalb beschließen die Männer die „Auswei- sung“ Kasimirs (vgl. E14, E17 und E19). Der nachträglich eingefügte Zusatz zu „Kasi- mirs Ausweisung“, „weil er einem Arkadier das Bier in das Gesicht geschüttet hat = und die Frauen aufhetzt gegen die Männer“, wird in E14 wiederaufgenommen. H4 = ÖLA 3/W 50– BS 41a, Bl. 38 1 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte, roter Buntstift TS1 = fragm. Fassung zweier Bilder mit Werktitel „Him“ (Korrekturschicht) Auf dem vorliegenden Blatt notiert Horváth eine Sequenz eines Dialogs zwischen Ka- simir und dem Vorsitzenden (vgl. E2–E4), die mit „Him“ fürHimmelwärts überschrie- ben ist. Der Vorsitzende, der ab E5 durch den Hauptvorstand ersetzt wird, äußert da- rin die Worte: „Ihr könnt ihm ja folgen! Aber Ihr werdet älter! Er wird so zirka 80Jahr alt sein!“ Der Vorsitzende verweist auf die frühen Entwürfe von VA2, auch die Idee, dass die arkadischen Frauen Kasimir „folgen“ wollen, findet sich bereits in E1 bzw. E4, taucht jedoch auch in E14 und E16–E18 wieder auf, sodass auch von einer späteren Ent- stehung des vorliegenden Blattes ausgegangen werden könnte. Es spricht jedoch ei- niges für ein früheres Entstehen, vor allem die Figur des Vorsitzenden, aber auch die Fragmentarität der in TS1 gegebenen Ausarbeitung. Die von Kasimir auf die Worte des Vorsitzenden gemünzte Replik „Ich geh – ich sterb lieber unten“, taucht in E16–E18 wieder auf. Der Gegensatz zwischen oben und unten, also zwischen Arkadien und der Erde bzw. Arkadiern und Menschen, findet sich bereits hier, aber auch in späteren Entwürfen und Textstufen von VA2 (vgl. etwa E5, E7, TS2–TS4,TS6 und TS7/A4). Die zu- letzt notierte Replik Kasimirs „Wenn ich nur wüsst, wo ich sterben könnte –“, zeigt diesen unten beim „Denkmal“ (vgl. E1–E4, E6, E11, E14 und E19, teilweise „Denkmals- enthüllung“) und markiert offensichtlich einen Schlusspunkt. H5 = ÖLA 3/W 50– BS 41a, Bl. 35v 1 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte, roter Buntstift, Eintragungen mit Bleistift von fremder Hand (Berliner Bearbeitung) E5 = Strukturplan in 3Bildern zum ersten Teil mit Notizen und einer Dialogskizze Mit E5 setzt Horváth die Gliederung in Teilen von E4 fort. Er skizziert zunächst einen Strukturplan in drei Bildern zum ersten Teil, dessen Bilderfolge folgendermaßen lau- tet: „Wolke“, „Hauptvorstand“ und „Kasimir isst“. Die genetische Nähe zum nachfol- genden Strukturplan E6 ist offensichtlich. Erstmals lautet damit das erste Bild „Wolke“ statt des zuvor meist genannten „Denkmals“ oder der „Denkmalsenthül- lung“. Im zweiten Bild wird zum ersten Mal statt des zuvor mehrfach erwähnten „Vor- sitzenden“ (E2–E4) der „Hauptvorstand“ genannt; im dritten Bild schließlich wird Ka-
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 1
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
1
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
338
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke