Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1
Page - 296 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 296 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Image of the Page - 296 -

Image of the Page - 296 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Text of the Page - 296 -

296 Chronologisches Verzeichnis lich auch Kasimir angehört. Was von diesem beschlossen wird, darüber kann mangels konkreter Hinweise nur spekuliert werden. Es steht zu vermuten, dass Kasimir aus- geschlossen wird und die „Denkmalsenthüllung“ im Epilog auf der Erde stattfindet und in irgendeiner Form ihm gilt. Die am rechten Rand notierte Dialogskizze zwi- schen Kasimir, Karoline und dem Pantoffelhelden lässt erkennen, dass Kasimir offen- sichtlich mit märchenhafter Wunschkraft ausgestattet ist (vgl. den Kommentar zu E5). Allerdings scheint diese nicht mehr richtig zu funktionieren, da er nicht das be- kommt, was er sich gewünscht hatte. Statt Karoline bzw. einer Frau taucht auf sein Wünschen der Pantoffelheld auf (vgl. E5). Die Annahme der Nachträglichkeit von E6 gegenüber E5 beruht auf der Tatsache, dass in E6 in Strukturplan und Dialog bereits sehr konkret von Karoline die Rede ist, während in E5 noch allgemein von den „Wei- bern“ gesprochen wurde. Allerdings nimmt Horváth diese Konkretisierung im Laufe der Genese und im Speziellen in der letzten fragmentarischen Fassung TS7/A4 wieder zurück, was aber dem montierten Charakter aus frühen und späteren Textschichten derselben geschuldet sein dürfte (vgl. den Kommentar dort). H7 = ÖLA 3/W 50– BS 41a, Bl. 40 1 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte E7 = Replik E7 liefert eine Replik des Hauptvorstands, der seit E5 im Werkprojekt vertreten ist und den zuvor genannten „Vorsitzenden“ (E2–E4) abgelöst hat. Wie in E5 geht es da- rin um den Gegensatz zwischen Arkadiern und Menschen (vgl. den Kommentar dort). Es ist wahrscheinlich, dass Horváth diese Replik notierte, bevor er den Strukturplan E8 entwarf, der vermutlich mit dem Eintrag „usw.“ im zweiten Bild „Vor dem Haupt- vorstand“ auf die Replik E7 verweist. H8 = ÖLA 3/W 50– BS 41a, Bl. 37v 1 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte E8 = fragm. Strukturplan in 4Bildern mit Notizen und einer Replik Das vorliegende Blatt ist beidseitig beschrieben, wobei davon auszugehen ist, dass E8 früher eingetragen wurde als TS2. Den Strukturplan E8 dürfte Horváth im Umfeld von E6 und E9 entwickelt haben. Dies lassen die ähnlich gestaltete Nummerierung der Bil- der, aber auch inhaltliche und strukturelle Elemente vermuten. Die Bilderfolge, die mit dem zweiten Bild einsetzt – das erste, wohl „Wolke“ (vgl. E5 und E6), bleibt un- erwähnt –, lautet: „Vor dem Hauptvorstand“ (vgl. ebd.), „Bei der Hauptvorstands- frau“, „Kasimir zieht sich an“ und „Das Fest“ (vgl. E1–E4 sowie E6, hier „Tanzabend“). Im zweiten Bild soll offensichtlich Kasimirs offizieller Empfang in Arkadien stattfin- den. Die Abkürzung der Rede des Hauptvorstands mit dem notierten „usw.“ könnte auf die Replik E7 verweisen, die hier zu integrieren wäre, möglicherweise aber auch auf einen andernorts bereits ausgearbeiteten Monolog, der verloren gegangen ist. Das dritte Bild nennt erstmals die „Hauptvorstandsfrau“ (vgl. E9 sowie die „Frau Vor- sitzende“ in E4). Dass Kasimir beim Pantoffelhelden wohnen soll, wie das vierte Bild erkennen lässt, ist neu. Auch eine amouröse Verstrickung mit der Frau des Pantof- felhelden wird erstmals angedeutet. Für das fünfte und letzte Bild des fragmentari- schen Strukturplans ist ein „Fest“ vorgesehen (vgl. VA1/E5 (Tanz), E6, E7, E10, E13, E16, E18 und E27–E31, VA2/E1–E4 und E6 (Tanzabend)). Auf diesem Fest soll Kasimir Karoline
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 1
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
1
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
338
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke