Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1
Page - 297 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 297 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Image of the Page - 297 -

Image of the Page - 297 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Text of the Page - 297 -

Vorarbeit 2 297 verführen und dadurch „Krach mit [dem] Tenor“ (vgl. E2 und E4) bekommen. Weiters notiert Horváth dazu „Verlobungsfest“ und „Hochzeit“ (vgl. E6). H9 = ÖLA3/W 50 – BS 41a, Bl. 37 1 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte TS2 = fragm. Fassung eines Bildes (Grundschicht) Auf der Rückseite des Strukturplans E8 notiert Horváth einen kurzen Dialog zwischen Kasimir und Karoline, in dem diese per Du sind (vgl. anders TS3). Möglicherweise steht die Fassung TS2 in Zusammenhang mit der etwas früher gereihten Replik E7, denn die Frage nach der Menschlichkeit bzw. der Gegensatz zwischen der Erde und Arkadien spielt auch hier eine Rolle. Möglicherweise liegt auch ein Zusammenhang zu E9 (BS41a, Bl. 36) vor, in dem Horváth eine „Liebesszene“ zwischen „Kasimir und Karoline“ andeutet und einen langen Strich einträgt, der möglicherweise durch den Pfeil auf Bl. 37 fortgesetzt wird. Außerdem notiert er dort in ähnlicher Form „Kas“ wie am Beginn von TS2. Kasimir provoziert Karoline in TS2, indem er ihr sagt, dass ihr etwas fehle und dass sie „wie eine Puppe“ sei. Daraufhin fordert er sie auf, ihm einen Kuss zu geben. Er küsst sie, sie weigert sich aber mit den Worten: „Geh, so lass mich doch, Du Sau!“, worauf Kasimir repliziert: „So! Jetzt bist schon menschlicher!“ Eine derartige verbale Eskalation Karolines findet sich im sonstigen Material zu Himmel- wärts nicht. H10 = ÖLA3/W 50 – BS 41a, Bl. 36 1 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte, Eintragungen mit Bleistift von fremder Hand (Berliner Bearbeitung) E9 = fragm. Strukturplan in 5Bildern mit Notizen und Repliken Ähnlich wie in E8 skizziert Horváth auch in E9 einen fragmentarischen Strukturplan, der das erste Bild– wohl „Wolke“ (vgl. E5 und E6)– auslässt und gleich mit dem zwei- ten einsetzt. Die Bilderfolge lautet: „Vor dem Hauptvorstand“, „Bei der Hauptvor- standsfrau“, „Der Gesangverein“, „Liebesszene“ und „Das grosse Fest der Arkadier“. Sie steht deutlich unter dem Eindruck von E8, wird in diesen Strukturplan aber wei- terentwickelt, indem der „Gesangverein“ wiedereingeführt wird (vgl. E1–E4 und E6) und das letzte Bild von E8, „Das Fest“, das Verführung, „Verlobungsfest“ und „Hoch- zeit“ beinhalten sollte, nun in E9 in zwei Bilder aufgespalten wird: „Liebesszene“ (mit „Hochzeit“) und „Das grosse Fest der Arkadier“. Mit diesem Bild geht Horváth deutlich über E8 hinaus, denn Kasimir soll Karoline auf diesem Fest „untreu“ werden (vgl. E16 und E18). Auch eine Liebesverstrickung zwischen Rosa (vgl. E4), der „Haupt- vorstandsfrau“, und Kasimir wird wieder angedeutet (vgl. E8). Der Pantoffelheld scheint Karolines Vater zu sein. Er ist „als zukünftiger Schwiegervater“ überhaupt nicht mit Kasimir einverstanden: „Meine Tochter soll nur eine Fee heiraten“ (vgl. TS7/A4), meint er, seine Frau wünscht sich aber Kasimir als Schwiegersohn, denn sie „liebt“ ihn. H11 = ÖLA3/W 50 – BS 41a, Bl. 41 1 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte E10 = Figurenliste mit Werktitel „Himmelwärts / Zauberposse in zwei Teilen mit Vorspiel und Epilog, Gesang und Tanz“
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 1
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
1
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
338
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke