Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1
Page - 306 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 306 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Image of the Page - 306 -

Image of the Page - 306 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Text of the Page - 306 -

306 Chronologisches Verzeichnis „Hauptvorstand“, „Pantoffelheld“, „Rosa“, „das ältere Mädchen“ sowie „Papa“, „Mama“ und „Anni“. Das erste Mal trägt Kasimir hier den Familiennamen Kratler, was für eine späte Reihung von E20 spricht (vgl. TS7/A4). Ein „Präsident“ war bereits in VA1/TS1 vorgesehen; allerdings bricht die genetische Linie mit dieser Textstufe wie- der ab. Die in E20 genannten Figuren „Ansager“, „Präsident“ und „Geheimrat Profes- sor Dr. h.c. Ferdinand Luder“ weisen indes eindeutig schon auf TS7/A4 voraus, was für eine späte Reihung des vorliegenden Blattes innerhalb von VA2 spricht. Die Figur Eu- gen geht auf E15–E18 zurück. Er wird dort (vgl. E15–E18/BS41a, Bl. 30) als „Mann“ Ka- rolines bezeichnet, eine Rolle, die ihm aufgrund der Positionierung der beiden Figu- ren innerhalb der Figurenliste wohl auch in E20 zukommt. Der „Hauptvorstand“ wurde erstmals in E5 genannt und taucht auch in den Entwürfen und Textstufen von VA2 allenthalben auf (vgl. weiters E6–E11, E13 und E15–E18). Die ebenfalls in E20 gelis- tete „Anni“ findet im Werkprojekt keine weitere Verwendung, in E1 wurde aber eine „Anna“ erwähnt. Der „Pantoffelheld“ geht ebenfalls auf E1 zurück und ist in den Ent- würfen von VA2 wiederholt anzutreffen (vgl. E2, E4–E6, E8–E10 und E14–E19). Auch eine Figur namens Rosa wurde schon in E1 genannt und tritt in VA2, meist als Frau des Pantoffelhelden, wiederholt auf (vgl. E2, E4, E9, E10 und E14–E19). Das zuletzt erwähnte „ältere Mädchen“ ist neu, könnte aber eine Weiterentwicklung der „alten Weiber“ und „älteren Damen“ von E9, E11 und E13 sein (vgl. auch TS6). H23 = ÖLA 3/W 50– BS 41a, Bl. Bl. 28v 1 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte TS5 = Fassung des II. Bildes (Grundschicht) Auf der Rückseite eines Blattes, auf dem sich der Entwurf eines Statements zu Ger- hart Hauptmann befindet (vgl. den Kommentar zu E20), notiert Horváth die Fassung TS5. Da das Statement gestrichen ist, die vorliegende Fassung aber nicht, ist es wahr- scheinlicher, dass diese später entstanden ist. In TS5 arbeitet Horváth einen Dialog zwischen dem Präsidenten (vgl. E20 und TS7/A4) und Kasimir aus. Darin geht es um die Frage, was kommt, Kommunismus oder Nationalsozialismus (vgl. E11). Der Präsi- dent äußert darin Folgendes: „Der Kommunismus ist unausbleiblich – das sind so Schwankungen! Es ist doch unmöglich, dass die Industrie herrscht! Nicht? Einfach unmöglich! Ist doch ganz klar! Kapitalismus ist doch eine prähistorische Erschei- nung!“ Kasimir quittiert das mit dem Satz: „Aber meine Generation hat darunter zu leiden!“ Damit bricht die Textstufe ab. Aufgrund des erwähnten Schlagworts „Kapi- talismus“ könnte ein genetisches Naheverhältnis zu VA1/E16, E27, E30 und E31 vorlie- gen. Stärker scheint jedoch der Bezug zu VA2/E11, wo Horváth zum sechsten Bild ein „Festspiel“ mit „[l]ebende[n] Bilder[n]“ plant, darunter ein erstes Bild „Ich bin ein Kapitalist“ und ein zweites Bild „Ich bin ein Kommunist“. Welches zweite Bild mit dem Eintrag „II. Bild“ gemeint ist, darüber kann nur spe- kuliert werden. Im zuletzt ausgearbeiteten Strukturplan zum ersten Teil, E18, wurde als zweites Bild „Der Hauptvorstand“ genannt und zum VI. Bild ein „Präsident“ (vgl. auch E16). Möglicherweise hat Horváth aber unterdessen andere Strukturpläne ent- worfen, in denen der Präsident im zweiten Bild auftauchen sollte. Da beide Figuren in der Figurenliste E20 erwähnt sind, ist nicht davon auszugehen, dass eine die an- dere ersetzen sollte. Ein Präsident findet sich noch in TS7/A4, was für eine späte Rei- hung von TS5 spricht.
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 1
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
1
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
338
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke