Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1
Page - 313 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 313 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Image of the Page - 313 -

Image of the Page - 313 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1

Text of the Page - 313 -

Konzeption 1 313 roline bzw. von Glaube Liebe Hoffnung sowie nach Abbruch der Arbeiten zum „Ro- mantischen Roman“ mit dem Titel Himmelwärts (vgl. den einführenden Kommentar zuHimmelwärts) ein neues dramatisches Werkprojekt mit demselben Titel begonnen. So lässt sich auch erklären, warum er sein Stück, beginnend mit K1/E1, völlig neu konzipierte. Er sucht nach neuen Figuren, nach einer neuen Gesamtanlage des Stü- ckes, das eine „Komödie des Menschen“ (K1/E1und E7) werden sollte und in die er zu- nächst große geschichtliche Ereignisse einbauen wollte. Zuletzt engt er jedoch den historischen Rahmen seines Werkprojekts stark auf eine sehr zeitnahe und kleinbür- gerliche „Erde“ ein, allerdings erweitert um den „Himmel“ und die „Hölle“, die sich schon in K1/E11 finden und bis zur Endfassung von Himmelwärts erhalten bleiben (vgl. K1/TS7/A2/SB Bühnenverlag 1934, o. Pag., (S. 3)). Der „Himmel“ (vgl. VA1/E1) geht wohl auf die beiden Vorarbeiten zurück, in denen er meist in der Form „Arka- dien“ (vgl. VA1/E5, E8, E12, E21, E31, VA2/E8 und TS7/A4) figuriert. H1 = ÖLA3/W 55 – BS 42a [1], Bl. 1 1 Blatt unliniertes Papier (193 × 120 mm), (Notizbuchblatt), roter Blattschnitt, schwarze Tinte, Bleistift von fremder Hand (Berliner Bearbeitung) E1 = Figurenliste zum I. Teil mit Werktitel „Himmelwärts / Komödie des Menschen in 3 Teilen“ (links oben) E2 = Figurenliste (mittig) E3 = Figurenliste (mittig oben) E4 = Figurenliste (rechts oben) E5 = Figurenliste (rechts mittig) E6 = Figurenliste zum I. Teil mit Werktitel „Himmelwärts“ (links unten) E7 = Figurenliste mit Werktitel „Himmelwärts / Komödie des Menschen“ (rechts unten) Das vorliegende Blatt und die folgenden Blätter unterscheiden sich schon in mate- rieller Hinsicht deutlich vom Material der beiden Vorarbeiten (vgl. dazu den einfüh- renden Kommentar zu VA1). Es handelt sich bei H1–H5 um kleinformatiges, kariertes Papier, das wahrscheinlich einem Notizbuch entnommen wurde. Die materielle Ähn- lichkeit der genannten Textträger lässt auch eine genetische Nähe vermuten. Aller- dings unterscheiden sich die Entwürfe auf den genannten Blättern nicht unwesent- lich voneinander. In E1–E7 skizziert Horváth in mehreren Anläufen Figurenlisten zu einem Stück mit dem Werktitel „Himmelwärts“, der dreimal auf dem Blatt verzeichnet ist, einmal mit dem Zusatz „Komödie des Menschen in 3 Teilen“ (E1), einmal ohne Zusatz (E6) und einmal mit dem Zusatz „Komödie des Menschen“ (E7). Entwürfe zu einer „Komödie des Menschen in sieben Teilen“ finden sich auch etliche Jahre später, 1936 und 1937, im Kontext des Schauspiels Der jüngste Tag bzw. der Komödie Ein Dorf ohne Männer (vgl. WA10 und den Kommentar zu K2/E3 in diesem Band; vgl. auch in diesem Band Mit dem Kopf durch die Wand/K3/TS22). Wahrscheinlich spielt Horváth mit diesem Ti- tel auf Imre Madáchs Stück Az ember tragédiája (1861; dt. Die Tragödie des Men- schen) an, die selbst wiederum starke Bezüge zu Goethes Faust aufweist (vgl. auch den Kommentar zu E8). In E1nennt Horváthdie Figuren: „Alexander der Grosse“, „Napoleon“, „Mars“, „Ve- nus“, „Juppiter“, „Hera“ und „Merkur“. Er plant also offensichtlich einen großen weltgeschichtlichen Wurf, der sich deutlich von der kleinbürgerlichen Welt von VA1 und VA2 unterscheidet. In E2 notiert er „Alexander“, „Napoleon“, „Robespierre“, „Barbarossa“, „Torquemada“ (Tomás de Torquemada (1420–1498), der erste Großin-
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 1
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
1
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
338
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke