Page - 520 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2
Image of the Page - 520 -
Text of the Page - 520 -
520 Lesetext
lerische Genies sind oder auch nicht! Die Herren Regisseure entdecken ja nichts-
mehr und die Primadonnen wer- den alt, da muss sich eben der Generaldirektor
persönlich bemühen! Hingegen -- (er wendet sich an die Unbekannte und ihre
Kollegen) exorbitant seid Ihr auch nicht, Ihr Unentdeckten! Ich bin bitter ent-
täuscht! Künstlerisch kann ich von Euch überhaupt nichts gebrauchen, höchstens,
dass ich einen BeinzigenN engagieren möcht! BNämlich jenen,N der sich BdiesenN
BSpukN da ausgedacht hat -- BdenN engagier ich Bauf der Stell! Als Reklamechef!N
MANUEL Das ist kein der, sondern eine die -- (er deutet auf die Unbekannte)
UNBEKANNTE Und diese die ist kein Reklamechef, sondern nur eine Schauspielerin
und sonst nichts!
SEMPER Schön! Sie sollen auch eine Rolle spielen!
UNBEKANNTE Und meine Kollegen?
SEMPER Aber ich kann doch nicht lauter Unbekannte --
UNBEKANNTE (fällt ihm ins Wort) Alle oder keiner, respektive keine!
SEMPER Sind wir in Russland?
(Es klopft an die Türe im Hintergrund)
BARBOU (melodisch) Herein!
13. Auftritt
Die Vorigen. Zimmerkellner.
ZIMMERKELLNER (tritt ein und meldet) Herr Marquis de Bresançon!
SEMPER (überrascht) Was hör ich?!
UNBEKANNTE Wir lassen bitten!
ZIMMERKELLNER (verbeugt sich, lässt BdenN Marquis ein und ab)
14. Auftritt
Die Vorigen. Marquis. Ohne Zimmerkellner.
MARQUIS (überrascht) Semper!
SEMPER Was verschafft mir die Ehre?
MARQUIS Ich wollte eigentlich Professor Bossard --
SEMPER (unterbricht ihn) „Professor“?!
MARQUIS Ich weiss alles.
SEMPER (glotzt ihn perplex an)
UNBEKANNTE (heimlich zu Bossard) Er zahlt das Appartement!
BOSSARD (glotzt sie perplex an)
MARQUIS (zu Semper) Es trifft sich gut, dass ich Sie treffe, denn immerhin erspart es
mir einen Weg und man weiss nie, wie lang es noch dauert --
SEMPER Was?
MARQUIS (lächelt) Das Leben. --(er deutet auf die Unbekannte) Die junge Dame und
ich, wir haben uns über einen Film unterhalten, den ich unter bestimmten Voraus-
setzungen finanzieren würde -- (er wirft dem erstaunten Huelsen einen Blick zu)
6 BeinzigenN] \einzigen/
6 BNämlich jenen,N] [Den,] |Nämlich jenen,|
6 BdiesenN] [den] |diesen|
7 BSpukN] korrigiert aus: Spuck
7 BdenN] [den] |den|
7 Bauff Reklamechef!N] [als Reklamechef! Auf der Stell!] |auff Reklamechef!|
24 BdenN] eingefügt ÖLA3/W 58 –
BS 71, Bl. 104
ÖLA3/W 58 –
BS 71, Bl. 105
5
10
15
20
25
30
35
40 EndfassungDas unbekannte Leben (fünf Akte) K2/TS16 (Korrekturschicht)
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Historisch-kritische Edition, Volume 2
- Title
- Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
- Subtitle
- Historisch-kritische Edition
- Volume
- 2
- Author
- Ödön von Horváth
- Editor
- Klaus Kastberger
- Publisher
- De Gruyter Open Ltd
- Location
- Wien
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-058470-7
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 610
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
- Vorwort 333
- Lesetext 351
- Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
- Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
- Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
- Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
- Kommentar 829
- Chronologisches Verzeichnis 831
- Übersichtsgrafik 891
- Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
- Anhang 909
- Editionsprinzipien 911
- Siglen und Abkürzungen 920
- Literaturverzeichnis 923
- Inhalt (detailliert) 927