Page - 537 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2
Image of the Page - 537 -
Text of the Page - 537 -
Lesetext
537
BOSSARD Ausgeschlossen, dass er dich erkannt hätte!
UNBEKANNTE Genauestens sogar!
ASSISTENT Bei dieser Beleuchtung? (er schaltet für einen Augenblick nur die Bdun-
kelgrüneN Birne ein)
UNBEKANNTE Licht spielt keine Rolle!
BOSSARD Und die Stimme allein BsagtN nichts!
UNBEKANNTE Allerdings! Aber ich habe seinen Text gesprochen.
BOSSARD (perplex) Was für einen Text?
UNBEKANNTE Gestern abend hat er mir aus seinem Roman vorgelesen und da hab ich
mir diesen Satz mit den grünen Augen und dem grünen Meer gemerkt.
PIANIST (schlägt einen Akkord an, als würde er damit ausdrücken wollen: „Himmel
tu dich auf, jetzt ist alles aus!“)
UNBEKANNTE Er wird sich natürlich Gedanken machen.
BOSSARD (fasst energisch Mut) Soll er doch! Ich bin überzeugt, auch wenn er dich ge-
nauestens erkannt hätte: er wird dich nicht BblossstellenN.
UNBEKANNTE Das weiss ich nicht!
BOSSARD Er wird dich doch nicht verraten, wenn er dich liebt!
MANUEL Er ist doch kein Unmensch!
UNBEKANNTE Das nein -- -- Aber bei dem steht die Pflicht an erster Stelle und dann
kommt noch ewig nichts! Wie oft hab ich ihn schon gebeten, mich nur ein bisserl
zu protegieren!
PIANIST Wenn ich Doktor Peter Huelsen wäre, dann würdet Ihr alle Hauptrollen spie-
len!
MANUELN Ich Wilhelm Tell. (er deutet auf den Assistenten) Er Napoleon. (er deutet
auf Bossard) Und jener den Pagen von Hochburgund.
ALLE (ausser der Unbekannten, lachen)
UNBEKANNTE Oh, diese Schauspieler! Ihr wisst anscheinend garnicht, was in dieser
Sekunde über euch hängt!
MANUEL (lustig) BDochN nicht ein Damoklesschwert?
UNBEKANNTE Jawohl, denn Peter ist ein absoluter Pflichtmensch und traut einem im-
mer gleich alles Schlechte zu.
PIANIST (für sich) Hübsch!
UNBEKANNTE Ich habe ihm BdochN auch mein Exposé von der Unbekannten gegeben
-- zuerst sagte er, er BtäteN es prinzipiell nicht weiterleiten, weil er bei der Firma
angestellt ist, dann erklärt er es für unfilmisch und miserabel -- nichteinmal ver-
suchen will er es, wo ich es doch ohne Zweifel BalsN Erste eingereicht habe!
(Nun rüttelt es an der Türe im Hintergrunde und man hört Huelsens Stimme von
draussen: „Aufmachen! BAufmachenN!“)
UNBEKANNTE (entsetzt unterdrückt) Heiliges Känguruh!
BOSSARD Rasch! Raus!
3–4 BdunkelgrüneN] dunkel[b]|g|rüne
6 BsagtN] [d]|s|agt
15 BblossstellenN] korrigiert aus: blosstellen
24 BMANUELN] MANUE[:]|L|
29 BDochN] [o]|D|och
33 BdochN] doc[j]|h|
34 BtäteN] t[{ }]|ä|te
36 BalsN] a[s]|l|s
38 BAufmachenN] korrigiert aus: Aufmadchen ÖLA3/W 64 –
BS 52, Bl. 24
B
5
10
15
20
25
30
35
40 EndfassungDas unbekannte Leben (vier Akte) K2/TS17 (Grundschicht)
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Historisch-kritische Edition, Volume 2
- Title
- Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
- Subtitle
- Historisch-kritische Edition
- Volume
- 2
- Author
- Ödön von Horváth
- Editor
- Klaus Kastberger
- Publisher
- De Gruyter Open Ltd
- Location
- Wien
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-058470-7
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 610
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
- Vorwort 333
- Lesetext 351
- Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
- Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
- Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
- Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
- Kommentar 829
- Chronologisches Verzeichnis 831
- Übersichtsgrafik 891
- Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
- Anhang 909
- Editionsprinzipien 911
- Siglen und Abkürzungen 920
- Literaturverzeichnis 923
- Inhalt (detailliert) 927