Page - 544 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2
Image of the Page - 544 -
Text of the Page - 544 -
544 Lesetext
meine Probeaufnahme als Gespenst gefällt, dann haben wir auf der ganzen Linie
gesiegt!
HUELSEN Ich kann diesen Blödsinn nicht hören! Ein Grossfilm mit einem Gespenst
als Star! Ja, glaubt BIhrN denn auch nur einen Augenblick, dass du als Geist unter
Jupiter- lampen?!
UNBEKANNTE Ich bin doch nicht hirnverbrannt! Wir wollten doch deinen Semper nur
von unseren schauspielerischen Fähigkeiten überzeugen, wir sprachen ihm sozu-
sagen nur vor, allerdings ins Leben transponiert!
HUELSEN Dieser Ausdruck ist nicht von dir!
UNBEKANNTE Der ist von Bossard.
HUELSEN Ach! Du lernst von dem alten Statisten?
UNBEKANNTE Der alte Statist hat fünf Semester Universität!
HUELSEN Gratuliere. Weiter!
UNBEKANNTE Kommandier mir nicht! Also, wir haben uns im Terminus eingemietet,
wie wir das Appartement bezahlen werden, ist mir zwar noch etwas unklar --
HUELSEN (fällt ihr ins Wort) Nett, sehr nett!
UNBEKANNTE Ob nett oder nicht nett: man kann doch nicht verkümmern! Ich nicht!
Und wenn dein Semper -- --
HUELSEN (fällt ihr abermals in Wort) Warum sagst du immer „dein“ Semper?
UNBEKANNTE (trotzig) Du kennst ihn doch gut!
HUELSEN Stimmt! „Mein“ Semper ist ein BungebildeterN Enthusiast. Wenn der euren
Spiritismus erfährt, dann spielt Ihr garantiert keine Rolle! Er verzeiht BallesN, nur
keine persönliche Blamage!
UNBEKANNTE Ueberlass das mir!
HUELSEN Denk nur ja nicht, dass dir alles gelingt!
UNBEKANNTE Alter Pessimist!
HUELSEN Dein hemmungsloses Vertrauen zum eigenen Glück wird dich nochmal ins
Unglück stürzen!
UNBEKANNTE Alte Unke! Qua, qua, qua!
HUELSEN Quak nur zu! Ohne Zweifel: Was du da treibst, ist und bleibt Betrug!
UNBEKANNTE Deine Schuld!
HUELSEN (perplex) Wie bitte?
UNBEKANNTE Klar. Warum protegierst du mich nicht ein bisserl? Weil du nicht willst!
Weil du ganz unpraktische BEhrbegriffeN hast! Wer hat denn das erste Exposé ein-
gereicht? Ich! Aber du hast es nicht einmal weitergeleitet!
HUELSEN Ist ja garnicht wahr! Alles hab ich versucht, aber alles ist aussichtslos! Und
ausserdem ist das Exposé miserabel.
UNBEKANNTE So gut, wie dein Roman, ist es immer noch!
HUELSEN (schlägt sich auf die Stirne) Richtig! Jetzt kommt die Hauptsache! Du hast
die Stirne besessen, den Satz mit den grünen Augen zu einer elenden BCharlata-
nerieN zu missbrauchen! Was BichN schreibe, ist meine Seele, und du hast meine
4 BIhrN] [i]|I|hr
21 BungebildeterN] korrigiert aus: ungebikdeter
22 BallesN] [l]|a|lles
34 BEhrbegriffeN] Ehr[n]|b|egriffe
40–41 BCharlatanerieN] gemeint ist:Scharlatanerie
41 BichN] i[s]|c|h ÖLA3/W 64 –
BS 52, Bl. 35
ÖLA3/W 64 –
BS 52, Bl. 36
5
10
15
20
25
30
35
40 EndfassungDas unbekannte Leben (vier Akte) K2/TS17 (Grundschicht)
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Historisch-kritische Edition, Volume 2
- Title
- Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
- Subtitle
- Historisch-kritische Edition
- Volume
- 2
- Author
- Ödön von Horváth
- Editor
- Klaus Kastberger
- Publisher
- De Gruyter Open Ltd
- Location
- Wien
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-058470-7
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 610
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
- Vorwort 333
- Lesetext 351
- Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
- Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
- Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
- Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
- Kommentar 829
- Chronologisches Verzeichnis 831
- Übersichtsgrafik 891
- Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
- Anhang 909
- Editionsprinzipien 911
- Siglen und Abkürzungen 920
- Literaturverzeichnis 923
- Inhalt (detailliert) 927