Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2
Page - 596 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 596 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Image of the Page - 596 -

Image of the Page - 596 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Text of the Page - 596 -

596 Lesetext ren, er weiss, dass es sich nur um einen Schwindel handle, sie sollen machen, dass sie weiterkommen und seine polizeilichen Schritte abwarten. Im B2. AktN Bin derN Filmbar hat BMarquisN auch mit dem alten Mixer Robert gespro- chen und ihm in zwei Worten gesagt, er erwarte ihn ebenfalls nach Schluss der Bar bei sich in der Wohnung. Dieser Mixer ist deswegen ein Vertrauter des Marquis, weil Bja, wieN in der Szene zwischen Semper - Robert - Marquis im B2. AktN ersichtlich ist, BsieN sich aus der Zeit her kennen, da Semper noch bei Swoboda gearbeitet hat. Im B3. AktN ist nun eine Szene einzufügen, in der Robert bei dem Marquis erscheint und der Marquis mit Rücksicht auf die Bekanntschaft zwischen Robert und Semper, BihnN Ber- sucht, inN aller Frühe ihm dieses Schreiben zu überbringen, Bdas fürN ihn hochwichtig sei, und BdasN er nur in die Hand des Robert legen kann, mit der für ihn so wichtigen Aufgabe, es persönlich in aller Frühe dem Semper zu überbringen. Eben als der Semper im letzten Bild seine Worte: „Erwartet meine polizeilichen Schritte“ mit einem energischen „Hinaus“ beendet und diese Statisten zu Tode be- trübt, sich aus dem Staube gemacht haben (in zwei Worten verständigt sich die Un- bekannte mit dem Huelsen, dass sie ihn in der Kantine erwarte) bleiben Huelsen und Semper allein zurück. Semper findet anerkennende Worte, für den Scharfsinn Huel- sen’s, der dieser Sache nie getraut habe. Nunmehr wird der Mixer Robert gemeldet, der Semper dringend zu sprechen habe. Er überbringt persönlich den Brief, dessen Inhalt wir kennen, Semper erfährt daraus dass der BMarquis zuN jedem geldlichen Op- fer bereit ist, um die ins Lebenrufung dieses Films zu hindern. Geschäftstüchtig er- fasst er sofort die Situation und erklärt, die Vorbereitungen für diesen Film, müssen sofort in Angriff genommen werden. Huelsen muss die Leute herbeischaffen. Huel- sen telephoniert in die Kantine, die Statisten erscheinen, und nun wird die Idee zu diesem Film geboren. Da weder dem Bossard noch den anderen BtrotzN Bemühungen etwas brauchbares einfällt, gibt die Unbekannte in der Hitze der Debatte und aus Angst diesen BFilm zuN verlieren als eigene Idee die Erzählung des Marquis preis, Semper ist davon begeistert und veranlasst Huelsen ein BszenischesN Exposee mit Hilfe der Statisten zu Bimprovisieren. DieN Rollenverteilung wird vorgenommen. Hu- elsen ist der Marquis, und die zwei anderen BStatistenN BN Nevieux und BBientotN. Wäh- 4 B2. AktN] korrigiert aus: 2.Akt 4 Bin derN] korrigiert aus: in.der 4 BMarquisN] korrigiert aus: (Marquis) 7 Bja, wieN] korrigiert aus: ja,wie 7 B2. AktN] korrigiert aus: 2.Akt 8 BsieN] [S]|s|ie 8–9 B3. AktN] korrigiert aus: 3.Akt 10 BihnN] korrigiert aus: ihm 10–11 Bersucht, inN] korrigiert aus: ersucht,in 11 Bdas fürN] korrigiert aus: das für 12 BdasN] korrigiert aus: dass 22 BMarquis zuN] korrigiert aus: Marquis zu 27 BtrotzN] korrigiert aus: trozt 29 BFilm zuN] korrigiert aus:Film zu 30 BszenischesN] korrigiert aus: szenischens 31 Bimprovisieren. DieN] korrigiert aus: improvisieren. Die 32 BStatistenN] St\at/isten 32 BN] [den] 32 BBientotN] gemeint ist: Bientôt ÖLA3/W 67 – BS 53 [3], Bl. 2 5 10 15 20 25 30 Prosaexposé zum 4. Akt K3/TS9 (Korrekturschicht)
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 2
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
2
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
610
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke