Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2
Page - 597 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 597 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Image of the Page - 597 -

Image of the Page - 597 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Text of the Page - 597 -

Lesetext 597 rend dieser Vorbereitungen wird der Marquis gemeldet. Semper richtet einige Worte an die Darsteller, nun mit aller BIntensität,N das kurz Probierte dramatisch darzustel- len, um den Marquis Bauf jedenN Fall zu veranlassen die notwendigen Kapitalien für den Film Bbereitzustellen, dennN natürlich verschweigt er diesen Statisten den wahren Sachverhalt. Der Marquis erscheint und begründet sein Kommen mit der Motivie- rung, dass er Semper gegenüber von dem ihm durch Robert übergebenen Brief spricht und ihm sagt, er möchte ihm noch einiges unter vier Augen sagen, da dieser Brief teilweise in den Voraussetzungen überholt sei. Semper will aber davon nichts wissen und bittet den Marquis doch dieser Szene, die man nun proben wolle beizu- wohnen. Der Marquis willigt ein und ist von dem BGesehenenN sichtlich befriedigt. Er greift selbst ein und korrigiert immer auf die Richtigkeit der Begebenheiten hin. Semper verliert immer mehr und mehr die Fassung, da der erwartete Widerstand des Marquis Bunterbleibt. SchliesslichN springt er auf und erklärt sein Desinteressement an diesem BFilm, daN er ihm nicht Brentabel erscheintN, und das künstlerische Interesse BseineN Produktion nicht decke. Da entgegnet lächelnd der Marquis: „Dann wird die- ser Film auf meine Kosten Bgehen.N Denn ich will mir ein Spiegelbild schaffen, jener Wahnidee, die mir B30 JahreN meines Lebens gestohlen hat. So hoffe ich von diesen falschen Komplexen geheilt zu Bwerden.“ EmpörtN entgegnet BSemper:N „Entschul- digen Sie, Bdas istN doch nicht die Aufgabe des Films!“ Gerade das, sagt der Marquis wäre die hohe und wirkliche Aufgabe des Films, dem Menschen ein Spiegel zu sein in dem er all seine Bschlechten, verborgenen, geheimenN Regungen sieht. In dem er die Lebenslüge erkennt, mit der er sich umgibt und Bder ihmN alle ungesunden Wahn- vorstellungen Bfesthält,N denn wann sehen wir Menschen in Bden SpiegelN, doch mei- stens nur dann, wenn wir uns selbst irgendwie bewundern wollen, nie aber finden wir den Mut uns in hässlichen Augenblicken zu betrachten. 2 BIntensität,N] korrigiert aus: Intensität , 3 Bauf jedenN] korrigiert aus: auf jeden 4 Bbereitzustellen, dennN] korrigiert aus: bereitzustellen, denn 10 BGesehenenN] [g]|G|esehenen 13 Bunterbleibt. SchliesslichN] korrigiert aus: unterbleibt. Schliesslich 14 BFilm, daN] korrigiert aus: Film , da 14 Brentabel erscheintN] korrigiert aus: rentabel erscheint 15 BseineN] korrigiert aus: seiner 16 Bgehen.N] korrigiert aus: gehen.“ 17 B30 JahreN] korrigiert aus: 30.Jahre 18 Bwerden.“ EmpörtN] korrigiert aus: werden.“ Empört 18 BSemper:N] korrigiert aus: Semper; 19 Bdas istN] korrigiert aus: das ist 21 Bschlechten,f geheimenN] korrigiert aus: schlechten,verborgenen,geheimen 22 Bder ihmN] korrigiert aus: der ihm 23 Bfesthält,N] korrigiert aus: festh[a]|ä|lt , 23 Bden SpiegelN] korrigiert aus: den Spiegel ÖLA3/W 67 – BS 53 [3], Bl. 2v 5 10 15 20 25 Prosaexposé zum 4. Akt K3/TS9 (Korrekturschicht)
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 2
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
2
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
610
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke