Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2
Page - 741 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 741 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Image of the Page - 741 -

Image of the Page - 741 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Text of the Page - 741 -

Lesetext 741 logie, Paraphysiologie und Magiophysik. Meine theoretische Verarbeitung dieses Tatsachengebietes reicht Jahrzehnte zurück, meine experimentelle vierzehn Jahre. Ich habe, wohl auch vom Glück begünstigt, erstaunliche Resultate erzielt, so bei der Durchdringung der Materie, zahlreichen Apparaten und im Spezialge- biet der vierten Dimension. Bis vor kurzem lehnte ich die spiritistische Hypo- these radikal ab– muß aber heute gestehen, daß ich aus einem Saulus ein Paulus geworden bin. Ich sprach mit einem Alchemisten aus Padua, einem Leutnant, der bei Borodino fiel, ich sprach mit Ermordeten, die uns ihre unausgeforschten Mör- der verrieten – Die Polizei bestätigte mir hernach die Richtigkeit der Enthüllun- gen. So klärten wir einige kriminelle Fälle, und endlich wagte ich mich daran, ein ganzes unbekannt gebliebenes Leben klären zu wollen. Ich sprach mit der „Un- bekannten der Seine“. (Er macht eine Kunstpause.) Vor drei Monaten gelang es mir durch mein Medium zum ersten Mal mit ihr in Kontakt zu kommen. Anfangs kamen nur Klopfzeichen, doch bald materialisierte sie sich, und dann – dann, meine Herren, kam das stärkste Erlebnis meines Lebens: Ich hörte ihre Stimme. (Er erhebt sich.) Herr Generaldirektor! Ich bat Sie hierher, um einer Séance bei- zuwohnen: Sie sollen selbst sehen und hören. Ich bin nur ein bescheidener Diener am Werke des menschlichen Geistes, der in das Rätselhafte dringt, immer in der edlen Hoffnung, einen kleinen Baustein zu liefern, auf daß die Vernunft die Welt einst beherrschen möge. Entschuldigen Sie mich einen Augenblick!(ab durch die Türe links) 6. Auftritt. SEMPER,HUELSEN. SEMPER Das also steckt dahinter! Hokuspokus, Tischerlrückerei! HUELSEN So einfach darf man die Dinge nicht abtun. (Er steht beeindruckt auf und geht hin und her.) Es gibt gewiß Tatsachen, die wir noch nicht enträtselt haben, und diejenigen, die Neuland betreten und kühn vordringen, die haben immer schon Hohn und Spott erdulden müssen! SEMPER Was hör ich? Sie glauben an Gespenster? HUELSEN Was wissen wir schon über den Tod! SEMPER Hin ist hin! HUELSEN Sie meinen, daß Sie einfach aufhören? SEMPER Ich hoff es! HUELSEN Ich nicht. (Pause) SEMPER Gelungen! Eine Intellektualität glaubt an Himmel und Hölle. Glaubens lie- ber mir: Dieser Professor ist ein Scharlatan oder ein Narrenarzt, der selber ein Narr geworden ist! HUELSEN Nein! Das Wort zuvor, das er sprach, von der ersehnenswerten Herrschaft der Vernunft, dies Wort hat mich verwandtschaftlich berührt. Jawohl, es ist un- sere Aufgabe, Licht in das Dunkel zu bringen! 7. Auftritt. Die Vorigen,BOSSARD,MANUEL,ASSISTENT,PIANIST. (MANUEL ist ein schmächtiger Jüngling mit rotunterlaufenen, wässerigen Augen und einer bläulich kranken Haut; er geht unsicher und BOSSARD führt ihn, indem er ihn am Oberarm stützt, durch die Türe links herein, gefolgt von den BEIDEN ANDEREN.) 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Das unbekannte Leben (in vier Akten) Endfassung, emendiert
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 2
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
2
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
610
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke