Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2
Page - 808 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 808 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Image of the Page - 808 -

Image of the Page - 808 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Text of the Page - 808 -

808 Lesetext 15. Auftritt. ROBERT,ADOLF,MARQUIS. MARQUIS (sieht ihr in Gedanken versunken nach; dann zu ROBERT) Könnt ich tele- phonieren? ROBERT Bitte, Herr Marquis! MARQUIS (am Apparat; leise) Hallo. – Ja, ich bin es. Hören Sie, es wird eine junge Frau kommen, sie soll warten. Und wecken Sie den alten Bientôt. (Er hängt ein; tonlos) Zahlen – Vorhang. Dritter Akt. Das Arbeitszimmer im Palais des Marquis de Bresançon. Durch ein hohes Fenster im Hintergrunde fällt der matte Schein einer Straßenlaterne auf den Schreibtisch. Rechts führt eine etwas geöffnete Türe in die Bibliothek, links eine geschlossene in das Schlafzimmer. Neben dem Fenster, fast schon in der Ecke, eine Tapetentüre. Alles im Raum ist alt, einfach und wertvoll, mit einem Wort: kultiviert. DerMARQUIS DE BRESANÇON kommt vom Filmball, er eilt sofort in sein Arbeitszim- mer im ersten Stock und entledigt sich erst unterwegs seines Mantels, Schals und Hu- tes, wobei ihmJEAN behilflich ist; dieser schaltet auch das Licht ein, eine Lampe auf dem Schreibtisch, die aber genügend hell leuchtet, um den ganzen Raum erkennen zu können. 1. Auftritt. MARQUIS, JEAN. MARQUIS (tritt durch die Tapetentüre ein.) Haben Sie den Alten geweckt? JEAN Sehr wohl, Herr Marquis! Er sitzt in der Bibliothek – (Er deutet auf die Türe rechts.) Und die avisierte Dame ist auch bereits eingetroffen, ich habe sie unten in den Salon geführt. MARQUIS Lassen Sie sie warten, bis ich rufe. JEAN Sehr wohl, Herr Marquis! (Er will ab.) MARQUIS (als würde ihm plötzlich noch etwas einfallen) Und: Es wird noch ein ge- wisser Herr Nevieux kommen, den führen Sie sofort zu mir. JEAN Sofort! (Er verbeugt sich und ab durch die Tapetentüre mit Mantel, Schal und Hut.) 2. Auftritt. MARQUIS. MARQUIS (steht kurze Zeit mitten im Raum und denkt vor sich hin; geht dann langsam an seinen Schreibtisch, öffnet eine Lade, holt ein Notizbuch hervor und scheint Zahlen zu addieren; unten im Parterre schlägt eine alte Uhr die dritte Stunde; nun hält er das Büchlein in der Hand, als würde er es wiegen wollen – Plötzlich zuckt er zusammen und lauscht: Durch die Stille dringt aus der Bibliothek leises Schnarchen, das allerdings immer kräftiger wird; er muß unwillkürlich lächeln, erhebt sich, geht an die etwas geöffnete Türe rechts, öffnet die ganz und ruft hin- ein.) Bientôt! (Das Schnarchen bricht ab.) Komm! 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Mit dem Kopf durch die Wand Endfassung, emendiert
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 2
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
2
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
610
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke