Page - 859 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2
Image of the Page - 859 -
Text of the Page - 859 -
Konzeption 2
859
bekannte Leben und Mit dem Kopf durch die Wand erhalten (vgl. TS16/BS 71, Bl. 87,
TS17 und K3/TS21/BS52, Bl. 73).
T2 = ÖLA 3/W 66– BS 53 [2], Bl. 1
1 Blatt unliniertes Papier (290 × 225 mm), Durchschlag, Paginierung „seite 42“
TS7 = Fassung des XI. Auftritts des II. Aktes (Grundschicht)
In TS7 fixiert Horváth den mit TS3 und TS4 handschriftlich erarbeiteten XI. Auftritt
des zweiten Aktes „Auf dem Filmball“ maschinenschriftlich (vgl. K1/E39 und E48). Da
das Blatt die Paginierung „seite 42“ trägt und es sich um einen Durchschlag handelt,
ist davon auszugehen, dass es Teil einer längeren ausgearbeiteten Fassung der ersten
beiden Akte oder sogar der gesamten Komödie war. Vermutlich klafft zwischen TS6
und TS7 eine große überlieferungsgeschichtliche Lücke, sodass die Genese von Das
unbekannte Leben nur bruchstückhaft nachvollzogen werden kann. In TS7 treten
neuerlich Huelsen und zwei Mädchen auf, die sich „an der Bar“ befinden (vgl. TS3
und TS4). Die eine wirft Huelsen vor, er habe ihren Luftballon „zerdrückt“, worauf je-
ner ihr einen neuen kaufen will (vgl. TS4). Wie sich herausstellt, sind die beiden Mäd-
chen aber nur an einer Protektion durch Huelsen interessiert, den sie als „die rechte
Hand der Pandora“ (vgl. TS4) bezeichnen und als den „Mann, der über Rollen gebie-
tet“. Der Hinweis auf die Filmgesellschaft, die hier bereits den Namen „Pandora“ (vgl.
auch TS4) trägt, weist die Fassung als späte aus, denn noch in E12 war von der „Pan-
na-Film“ die Rede gewesen (vgl. auch die Kommentare zu TS1, TS2, E12 und K3/TS21).
T3 = ÖLA 3/W 66– BS 53 [2], Bl. 2–4
3 Blatt unliniertes Papier (297 × 209 mm), hs. Eintragungen mit schwarzblauer Tinte und rotem
Buntstift, Paginierung 45–47
TS8/A1 = fragm. Fassung des 5.bis 7.Auftritts, konstituiert durch BS53 [2], Bl. 2 (nicht gedruckt)
TS8/A2 = fragm. Fassung des 5. bis 11.Auftritts, konstituiert durch BS53 [2], Bl. 2–4 (Korrektur-
schicht: schwarzblaue Tinte)
Bei den vorliegenden Blättern dürfte es sich um Teile einer Gesamtfassung von Das
unbekannte Leben handeln. Dies lässt sich aus der bereits sehr ausgereift wirkenden
typografischen und inhaltlichen Gestaltung der Auftritte sowie aus der durchgängi-
gen Paginierung schließen, die mit 45 einsetzt und mit 47 endet.
Da auf Bl. 2 unten eine Replik des Marquis steht, die auch zuoberst auf Bl. 3 zu fin-
den ist, auf Bl. 2 unten aber handschriftlich gestrichen wurde, ist davon auszugehen,
dass Bl. 2 einen eigenen Ansatz A1konstituiert. Auf Bl. 2 folgen in A2 die Bl. 3 und
4. TS8/A2 umfasst, wie E12, TS3, TS4und TS7, einige Szenen des zweiten oder dritten
Aktes „Auf dem Filmball“ (vgl. K1/E39 und E48). Die Fassung setzt mitten im 5. Auf-
tritt ein, der die Unbekannte und den Marquis zeigt. Die Unbekannte ist gerade da-
bei, sich vom Marquis zu lösen, um vermutlich Huelsen zu suchen. Beim Weggehen
stößt sie mit der Schauspielerin Carry zusammen (vgl. TS2 und E12), die mit dem Bo-
xer (vgl. E12 und E13) aus dem Saal kommt, der hier wie schon in E13 Traverson heißt.
Sowohl die Schauspielerin Carry als auch der Boxer Traverson sind ein eindeutiger
Hinweis auf K2, Das unbekannte Leben, denn in K3, Mit dem Kopf durch die Wand,
kommen diese beiden Figuren nicht mehr vor. Den Zusammenstoß mit der Unbe-
kannten quittiert die Carry mit den Worten: „So eine Ziege --“, eine Wortwahl, die
Horváth der wirklichen Begegnung zwischen der Schauspielerin Maria Elsner, kurz-
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Historisch-kritische Edition, Volume 2
- Title
- Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
- Subtitle
- Historisch-kritische Edition
- Volume
- 2
- Author
- Ödön von Horváth
- Editor
- Klaus Kastberger
- Publisher
- De Gruyter Open Ltd
- Location
- Wien
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-058470-7
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 610
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
- Vorwort 333
- Lesetext 351
- Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
- Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
- Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
- Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
- Kommentar 829
- Chronologisches Verzeichnis 831
- Übersichtsgrafik 891
- Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
- Anhang 909
- Editionsprinzipien 911
- Siglen und Abkürzungen 920
- Literaturverzeichnis 923
- Inhalt (detailliert) 927