Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2
Page - 875 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 875 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Image of the Page - 875 -

Image of the Page - 875 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Text of the Page - 875 -

Konzeption 3 875 H2 = ÖLA 3/W 65– BS 53 [1], Bl. 3 1 Blatt unliniertes Papier (290 × 230 mm), gefaltet, schwarzblaue Tinte TS5 = fragm. Fassung eines Auftritts (Korrekturschicht) In TS5 skizziert Horváth einen Schluss für sein Werkprojekt. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Schlussvariante zu der Fassung Falsche Komplexe (TS4), denn die Be- deutung, die in den Repliken der vorliegenden Fassung dem Begriff der „falschen Komplexe“ zukommt, lässt eine unmittelbare Beziehung zu dieser Fassung vermu- ten. Wahrscheinlich wurde Horváth von der Dramaturgie des Theaters Scala gebeten, den Bezug zu denFalschen Komplexen im Titel am Schluss des Stückes deutlicher he- rauszustellen. Die Motivketten „Lebensinhalt“, „die unbekannten Toten ruhen“ las- sen und sein „Ehrenwort“ brechen verweisen indes zurück auf K2 (vgl. etwa K2/E13 sowie TS9/A3). Allerdings spielen diese Begriffe auch in den Stammbuch-Fassungen von K2/TS17 bzw. K3/TS4 weiterhin eine gewichtige Rolle. Wahrscheinlich hat Horváth jedoch diesen Schluss in weiterer Folge wieder fallen gelassen und den Schluss noch mehrfach bearbeitet (vgl. auch TS6), sodass schließlich, beginnend mit TS9, der Schlussakt überhaupt in das Büro der Pandora-Film verlegt wird. H3 = ÖLA 3/W 65– BS 53 [1], Bl. 10v 1 Blatt unliniertes Papier (340 × 210 mm), schwarzblaue Tinte E6 = gestrichener Werktitel (ganz oben) E7= gestrichene Schauspielerliste (oben) E8= gestrichener Akttitel (mittig) TS6= fragm. Fassung eines Auftritts (mittig; Grundschicht) Mit dem vorliegenden Blatt setzt eine neuerliche Überarbeitung der KomödieFalsche Komplexe (TS4) ein, die schließlich in die Komödie in vier AktenMit dem Kopf durch die Wand (TS21) mündet (vgl. auch die Kommentare zu K2/TS17,K3/TS4 und TS21). In E6 notiert Horváth erstmals den Werktitel „Mit dem Kopf durch die Wand“, der den zu- erst eingetragenen Titel „Komplexe“ (vgl. TS1 und den Kommentar zu TS4) ersetzt. Der Autor versieht den Titel mit dem Zusatz „Komödie in einem Vorspiel und fünf Ak- ten von Ödön von Horváth“. Die Aktzahl entspricht nicht der in TS4 – es sei denn, man zählt das Vorspiel als eigenen Akt –, es ist aber möglich, dass Horváth mit E6 neuerlich zu einer Struktur in fünf Akten zurückkehren wollte. Der Hinweis „Pause nach dem dritten Akt“ stellt eine Referenz zu einer wirklichen dramatischen Umset- zung des Stückes dar, genauso wie die darunter notierte Schauspielerliste E7 (vgl. dazu auch die Besetzungs- und Schauspielerlisten in der Werkgenese vonGeschichten aus dem Wiener Wald, WA 3/K4/E23, K5/E13, E18 und E19). Beide Entwürfe sind ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Überarbeitung von Das unbekannte Leben zu- nächst zu der Zwischenfassung Falsche Komplexe (TS4) und dann zu Mit dem Kopf durch die Wand (TS21) inklusive der Titeländerung erst nach der Annahme des Stü- ckes durch Direktor Rudolf Beer vom Wiener Theater Scala erfolgt ist (vgl. den Kom- mentar zu K2/TS17 und weiter unten). Bemerkenswert sind die Schauspielernamen, die Horváth in E7 einträgt. Mit Wera Liessem (1909–1991) als möglicher Darstellerin der Unbekannten ist Horváths dama- lige Lebensgefährtin genannt, die auch einen wesentlichen Anteil an der ‚Geburt‘ der Komödie hatte (vgl. auch den Kommentar zu K2/TS17 sowie das Vorwort in diesem Band, S. 334f.). Weiters erwähnt die Schauspielerliste E7 Luise (eigtl. Louise) Kar-
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 2
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
2
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
610
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke