Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2
Page - 880 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 880 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Image of the Page - 880 -

Image of the Page - 880 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2

Text of the Page - 880 -

880 Chronologisches Verzeichnis Kartonumschlag von T1 = TS4 bzw. TS21). Die Strukturierung in ein Vorspiel und vier Akte entspricht wahrscheinlich TS10, in der Horváth den neuen vierten Akt aus- gearbeitet hat (vgl. auch E6 und E8, in denen noch von fünf Akten die Rede ist). In der Endfassung von Mit dem Kopf durch die Wand (TS21) findet sich indes kein Vor- spiel mehr – möglicherweise ist dieses verloren gegangen–, sondern nur noch eine Strukturierung in vier Akte (vgl. die Kommentare zu TS4 und zu TS21). Der zweite Ti- teleintrag von Bl. 8 betrifft das Werkprojekt Figaro läßt sich scheiden (1936; vgl. WA8). Horváth notiert hier den Titel von WA8/VA2 „Die Hochzeit des Figaro in un- serer Zeit“. Möglicherweise handelt es sich dabei um die früheste Niederschrift die- ses Titels. H7 = ÖLA 3/W 65 – BS53 [1], Bl. 12 1 Blatt unliniertes Papier (340 × 210 mm), schwarzblaue Tinte TS11 = Fassung des 4. Auftritts des IV. Aktes (links; Grundschicht) TS12 = fragm. Fassung eines Auftritts (rechts oben und mittig; Korrekturschicht) TS13 = fragm. Fassung eines Auftritts (rechts unten; Korrekturschicht) Mit den vorliegenden Textstufen arbeitet Horváth mehrere Auftritte des Schlussaktes neu aus. In TS11 skizziert er einen neuen 4. Auftritt des vierten Aktes zwischen der Unbekannten und Huelsen (vgl. TS10). Wahrscheinlich wollte Horváth mit dem in TS11 ausgearbeiteten Dialog den bereits bestehenden zwischen der Unbekannten und Huelsen ergänzen. Dieser bildet in Das unbekannte Leben (K2/TS16 und TS17) den 5. und 6. Auftritt des fünften Aktes und in der Endfassung von Mit dem Kopf durch die Wand (K3/TS21) den dritten Auftritt des vierten Aktes. Damit modifiziert Horváth zugleich TS10, in der im Wesentlichen eine simple Wiederaufnahme des Auftritts aus K2/TS17 vorgesehen war. Allerdings hatte Horváth bereits in TS10 eine kurze Dialog- skizze notiert, wieder gestrichen und noch einmal für gültig erklärt, in der der Be- griff „Vergebung“ fällt. In TS11 arbeitet er diese Notiz weiter aus. Hier ist es nun die „Verzeihung“, um die Huelsen bittet. Die letzte Replik der Unbekannten: „Beruhige Dich, es muss oft nichts passieren, damit etwas passiert.– –“ geht in ähnlicher Form, aber in eine andere Szene der Endfassung vonMit dem Kopf durch die Wand ein (vgl. TS21/BS 53 [4], Bl. 12). Mit TS12 ist eine Szene zwischen Semper, der Unbekannten und dem Marquis ge- geben, die ebenfalls für den Schlussakt vorgesehen ist und von der Teile in der End- fassung von Mit dem Kopf durch die Wand enthalten sind (vgl. TS21/BS 53 [4], Bl. 11f.), so etwa das Motiv der vertraglichen Bindung und die Replik der Unbekannten: „Marquis her, Marquis hin! Er ist doch ganz filmfremd!“ Mit TS13 arbeitet Horváth noch einmal eine Variante für den Schlussdialog aus (vgl. TS8). Auch hier steht das Motiv des Mit-dem-Kopf-durch-die-Wand-Gehens im Mittelpunkt (vgl. TS15–TS18 und TS21/BS 53 [4], Bl. 16). H8 = ÖLA 3/W 65 – BS53 [1], Bl. 11v 1 Blatt unliniertes Papier (340 × 210 mm), schwarzblaue Tinte TS14 = fragm. Fassung eines Auftritts (Korrekturschicht) Ähnlich wie in TS11 feilt Horváth in TS14 noch einmal an der (Schlüssel-)Szene zwi- schen Huelsen und der Unbekannten. Möglicherweise wollte er die Szene, die er laut TS10 einfach aus K2/TS17 übernehmen wollte, nun doch noch einmal stärker modifi-
back to the  book Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Volume 2"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Volume 2
Title
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Subtitle
Historisch-kritische Edition
Volume
2
Author
Ödön von Horváth
Editor
Klaus Kastberger
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
610
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Das unbekannte Leben Mit dem Kopf durch die Wand
    1. Vorwort 333
    2. Lesetext 351
    3. Vorarbeit: Die Unbekannte der Seine 353
      1. Konzeption 1: L’inconnue de la Seine – Komödie in fünf Akten 361
      2. Konzeption 2:Das unbekannte Leben– Komödie 399
      3. Konzeption 3:Mit dem Kopf durch die Wand – Komödie in vier Akten 581
    4. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in fünf Akten, emendiert) 675
    5. Das unbekannte Leben. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 735
    6. Mit dem Kopf durch die Wand. Komödie (Endfassung in vier Akten, emendiert) 785
    7. Kommentar 829
    8. Chronologisches Verzeichnis 831
    9. Übersichtsgrafik 891
    10. Hertha Pauli: L’inconnue de la Seine 905
    11. Anhang 909
    12. Editionsprinzipien 911
    13. Siglen und Abkürzungen 920
    14. Literaturverzeichnis 923
    15. Inhalt (detailliert) 927
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke